Newsbeiträge » News
Juister erzählt im Radio über Radio in seiner Jugendzeit
Nachdem Stefan Erdmann kürzlich als „Mensch der Woche“ von der Insel Juist auf „Radio Nordseewelle“ unter anderem über JNN und die Theatergruppe „Antjemöh“ berichtete, wird er am kommenden Samstag (03. Juni) wieder zu hören sein, und zwar zwischen 15:00 und 16:00 Uhr im Programm von „NDR 1 – Niedersachsen“. Allerdings geht es diesmal weniger um die Insel Juist.
Juist-Stiftung lädt ein zum Boule-Turnier im Juni
Am Montag, 26. Juni 2023, und Dienstag, 27. Juni 2023, findet auf dem Bouleplatz An’t Diekskant ein von der Juist-Stiftung organisiertes Boule-Turnier statt. Begleitet wird das Turnier von Georg Lang (Stiftungs-Vorstand), vom Ehrenvorsitzenden Dieter Brübach und von dem TSV-Mitglied Voker Käthner. Den Gewinnern und Gewinnerinnen winken Preise für die ersten drei Plätze.
Musik und Stimmung war am Wochenende Trumpf
Drei Tage Musik an allen Ecken und Kanten erlebte Juist am Himmelfahrtswochenende mit dem „22. Juister Musikfestival“. Mit einem tollen Abschlusskonzert der Band „Ventura Fox“ aus Magdeburg auf dem Kurplatz endet am Samstagabend die Konzertreihe. Hauptinitiator Jörg Rosenbohm war hochzufrieden mit dem Verlauf des größten Jahresevent auf der Insel.
Tag Zwei vom Musikfestival am Freitag...
...begann auf dem Kurplatz mit dem Sänger Felix Gerlach, der Cover und selbst komponierte Popsongs zu Gehör brachte. Dann gab es eine Pause auf dem Kurplatz, aber Musik gab es dennoch, denn das Trio „Bella Acoustic Vibes“, dass schon am Vorabend in „Steimer Strandbar“ eine erfolgreiche Veranstaltung absolviert hatte, spielte über Mittag beim „2. Aufschlag“ (Tenniscafe)
Erster Tag vom Musikfestival war voll gelungen
Bei sehr gutem Wetter lief der erste Tag vom „Juister Musikfestival“ reibungslos und erfolgreich ab. Mehrere Formationen spielten nach der Eröffnungsfeier auf dem Kurplatz, ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals dürfte zweifelsohne der Auftritt von „dIREsTRATS“ am Abend gewesen sein. Die Band aus Bremerhaven gilt als einer der besten Cover-Bands, die sich auf die Songs der Gruppe „Dire Straits“ spezialisiert haben.
Erfolgreicher Start vom diesjährigen „Juister Musikfestival“
Nach dicken Anreisen am Mittwochabend und Donnerstagvormittag konnte am Nachmittag des Himmelfahrtstages das diesjährige „Juister Musikfestival“ in der 22. Auflage offiziell eröffnet werden. Zwischen drei- und viertausend Gäste kommen alljährlich zum größten Inselevent nach Juist, um drei Tage zu feiern und Musik zu hören.
Vorbereitungen für Musikfestival laufen auf Hochtouren
Hochbetrieb am heutigen Mittwoch (17. Mai 2023) auf dem Kurplatz, denn alles wird für das Musikfestival vorbereitet. Seit 1999 gibt es dieses Fest zum Himmelfahrtswochenende, diesmal in der 22. Auflage, denn zweimal musste es wegen Corona ausfallen. Eröffnung ist am Donnerstag und 13:00 Uhr mit einem Freibieranstich auf dem Kurplatz. Die Moderation der Eröffnungsveranstaltung obliegt Annie Heger.
„Mensch der Woche“ bei Radio Nordseewelle kommt diesmal von Juist
In der Sendung „Nordseewelle bei der Arbeit“ stellt der Norder Radiosender jeweils dienstags einen „Mensch der Woche“ vor. Moderator Carsten Döpp, übrigens ein begeisterter Juistfan, hat für diese Woche JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann dazu ausgesucht. Am jetzigen Dienstag (16. Mai) wird er um ca. 10:45 Uhr und im zweiten Teil um ca. 11:15 Uhr zu hören sein. „Radio Nordseewelle“ ist auf Juist auf UKW 88,2 MHz zu empfangen.
Weitere Fotos vom Jubiläum „125 Jahre Strandhotel Kurhaus“
Da ein Hoteljubiläum von 125 Jahren doch recht selten ist, haben wir hier noch einige Fotos von der kürzlich durchgeführten Jubiläumsfeier rausgesucht, die wir unseren Lesern ebenfalls zeigen wollen. Sie entstanden bei der Feier, u. a. mit den Musikern, Mitarbeitern, Spendenaktion von Exponaten, die Kuppel, die neu gestaltete Rezeption usw. (Dazu auf das Foto oder die Überschrift klicken)
FOTOS: STEFAN ERDMANN
Das weiße Schloss am Meer feierte sein 125jähriges Jubiläum
Nach dreijähriger Bauzeit wurde im Juni 1898 das Hotel „Kurhaus“ auf Juist eröffnet, fortan gaben sich hier Persönlichkeiten aus Adel, Kultur und Wirtschaft die Klinke in die Hand. Dieser Tage hatten die heutigen Betreiber des Vier-Sterne-Superior-Hotels eingeladen, dass 125jährige Bestehen zu feiern.
Florian Janssen ist der „König der Könige“
Der Juister Schützenverein schoss am Sonntag (07. Mai. 2023) seinen „König der Könige“ aus. An diesem Schießen nehmen nur die Kameraden teil, die schon mal Schützenkönig waren. „König der Könige“ wurde Florian Janssen, der amtieren Schützenkönig Volkert Schnackertz erschoss sich den Titel Kronprinz und Schützenvereinsvorsitzender Olaf Hollwedel wurde Adjutant.
FOTO: SCHÜTZENVEREIN JUIST
Maifeier im Loog lockte auch viele „Dörfler“ zum Loogster Huus
Am 1. Mai wurde vormittags um elf Uhr der Loogster Maibaum – der allerdings eher eine „Maiprikke“ ist - durch die Interessengemeinschaft (IG) Loog auf dem Platz vor dem „Loogster Huus“ aufgestellt. Damit keine zweite Veranstaltung zum traditionellen Maibaumaufstellen im Dorf am Vorabend vom 1. Mai entsteht, wird der Loogster Baum immer erst einen Tag später als alle anderen Bäume in Ostfriesland aufgestellt. Anschließend fand die Maibaumfeier mit verschiedenen Programmpunkten bis zum späten Nachmittag/frühen Abend statt.
Jahreshauptversammlung bei „Kinner un Lü“ steht an
Der Verein Kinner un Lü e.V. führt am Donnerstag, den 13. April 2023, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, „Alte Schule“, Hellerstraße 4, seine Jahreshauptversammlung durch. Die Mitglieder haben dort eine umfangreiche Tagesordnung abzuhandeln, unter anderem stehen Vorstandsneuwahlen an.
Manfred Bone hat als Wirt alles richtig gemacht
Mehr als drei Monate ist Juist nun ohne die beliebte Kellerbar „Welle“, die sich bis Ende 2022 unten im Hotel „Atlantic“ befand. Wirt Manfred Bone, eigentlich im Ruhestand, ist nun zusammen mit zwei Partnern im neuen „Juistart“ im „Haus des Kurgastes“ tätig, und kümmert sich nun verstärkt um den Verkauf seiner Fotografieartikel. Leider zerschlugen sich auf der Insel alle Hoffnungen, dass in den Räumen der „Welle“ weiterhin eine Abendgastronomie betrieben wird, das Hotel „Atlantic“ baut es derzeit für eigene Zwecke (Fitnessräume für Hausgäste) um.
Strandbar im Ostbad ist noch nicht spruchreif
Nach der letzten Jahreshauptversammlung des DEHOGA-Ortsverbandes Juist im Januar 2019 konnte nun endlich wieder eine solche Zusammenkunft durchgeführt werden, die im neuen Veranstaltungsraum vom „Carl Steakmann“ stattfand. Unter der Sitzungsleitung vom Vorsitzenden Stefan Danzer standen neben einem Rückblick auf die abgelaufene Zeit besonders die aktuellen Themen im Mittelpunkt dieses Treffens.
Nationalparkhaus und Hafenrestaurant wieder geöffnet
Pünktlich vor Ostern ist das Nationalparkhaus im Alten Bahnhof nach Umbau und Neugestaltung seit gestern (Dienstag, 04. April) wieder geöffnet.
Mit erheblicher Verspätung wurde nach einer Küchensanierung ebenfalls seit gestern das "Hafenrestaurant" im Hafenbetriebsgebäude wieder geöffnet.
Aufführung der Tanz- und Theatergruppe vom Verein Kinner un Lü e.V.
Ein Tanz- und Theaterstück von und mit Juister Kindern vom Verein Kinner un Lü e.V. unter der Regie von Nelia Nusch, Tanz- und Theaterpädagogin aus Bergneustadt, gibt es auf Juist zu den Osterfeiertagen. In diesem Jahr führt die Gruppe kein Märchen auf. Die Kinder und Jugendlichen haben sich gewünscht ,ein eigenes Stück zu machen. Ein bisschen Fantasy, ein wenig Utopie, Kampf und ein Happy End waren die Wünsche. Daraufhin hat Nelia Nusch mit den Kindern zusammen das Stück „Endzeit“ geschrieben.