Newsbeiträge » News
Landrat Theuerkauf begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Während des Besuchs einer Delegation der Partnerstadt Yangzhong des Landkreises Aurich ließ es sich Landrat Walter Theuerkauf nicht nehmen, vier seiner neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen zu lernen. Wie erkannt, hat der Landkreis Aurich am 01. April die Müllabfuhr auf der Insel übernommen. Aus diesem Grund war es erforderlich geworden, zwei Pferdegespanne zu erwerben.
Flohmarkt im Haus des Kurgastes
Am Samstag, 16. April 2011, veranstaltet die Kurverwaltung Juist und der DRK Ortsverein Juist von 11.00 - 17.00 Uhr einen Flohmarkt im Haus des Kurgastes.
Freier Eintritt, keine Standgebühr!
Je mehr Stände es gibt, um so interessanter wird die Veranstaltung!
Also rein in den Keller und rauf auf den Dachboden, um nach verkaufbaren Dingen zu suchen.
Anmeldung bitte bis zum 14. April beim DRK unter Telefon 04935 1260.
Let's go dance und Schauspielkurs
Im Dorfgemeinschaftshaus vom 25. April bis 29. April 2011.
Der Verein "Kinner un Lü e.V." unterstützt die Kindertanz und Theaterkurse. Tanz- und Theater - Ostern auf Juist mit Nelia Schulze-Nusch.
Tanzworkshop: 15.00 - 16.00 Uhr: Kinder 4-9 Jahre, 16.00 - 17.00 Uhr: Kinder 10-16 Jahre. Eine Choreografie wird einstudiert und Techniken geübt.
Schauspielkurs: 17.00 - 18.00 Uhr: Kinder von 6-16 Jahren. Die Kinder werden die Grundlagen lernen und ein kleines Stück einstudiert.
Windsurfschule Juist
Eine neue Saison steht vor der Tür und in diesem Jahr wird die Windsurfschule Juist zum ersten mal am 20. April eröffnen. Auf der Internetseite findet man eine Preisliste für die Vor-und Hauptsaison, die Surfzeiten bis zum 30. Juni 2011 und Anmeldeformulare. Ab dem 01. Juli 2011 finden die Kurse dann wieder wie gewohnt täglich statt.
Insulaner unner sück - 520 Teilnehmer auf Juist
Auf Juist wurde am vergangenen Wochenende der dritte Durchgang vom Treffen "Insulaner unner sück" begonnen. Insgesamt 520 Insulaner von den Nachbarinseln reisten dazu an. Vor 15 Jahren gab es hier das erste Treffen, welches Hans Heyken ins Leben rief. Seitdem findet es wechselweise vor der Saison jeweils auf einer anderen Insel statt. Nach 14 Jahren waren im letzten Jahr alle sieben Inseln zweimal durch, so dass jetzt wieder Juist den Reigen eröffnete.
Inseltreffen im Kindergarten
Anlässlich des Inseltreffens fand auch eine Begegnung der ErzieherInnen aus den Inselkindergärten statt. Am Samstag morgen traf man sich im evangelischen Kindergarten "Schwalbennest" im Loog. Zum ersten Mal hatten die Kollegen Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen, aber zum Schluss war eigentlich allen klar: "Nächstes Jahr um 10:00 Uhr auf Baltrum!"
Diana Sander
"Wappen von Juist" kommt in dieser Woche wieder zurück
Nach der Winterpause kommt das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" in dieser Woche wieder in seinen Heimathafen Juist zurück. Während der Wintermonate liegt es immer in Westerende-Kirchloog (Gemeinde Ihlow) an Land. Im Sommer fährt das Schiff unter dem Kommando von Kapitän und Eigner Gerhard Eilers Ausflugsfahrten von Juist aus zu den Nachbarinseln, zu den Seehundsbänken oder zum Fischfang. Unser Foto zeigt das mit einem frischen Anstrich versehene Schiff in Westerende-Kirchloog.
Insulaner unner sück 2011 auf Juist
Vom 1. bis 3. April findet in diesem Jahr das traditionelle "Insulaner unner sück" auf Juist statt. Angefangen hat alles 1997. Das erste Insulanertreffen wurde damals auf Juist ausgerichtet, ins Leben gerufen vom Juister Hans Heiken. Es geht damit in die dritte Runde, alle Inseln waren bereits zwei Mal Gastgeber des beliebten Treffens.