Newsbeiträge
Der Schützenverein Juist hat ein neues Königshaus
Bei starkem Schneefall wurden die neuen Majestäten ermittelt, wobei bereits die Sichtung der Scheiben durch das Schneegestöber eine ungewöhnliche zusätzliche Herausforderung war. Eingefunden hatten sich 27 Teilnehmer - nach den eher dünn besetzten Königsschießen der vergangenen Jahre eine erfreuliche Entwicklung. Diese Belebung des Vereins war auch an der guten Stimmung bei der anschließenden Proklamation und Feier im Hafenrestaurant spürbar.
Linie zwischen Land und Meer - Schmuck von Susanne Ortanderl
Vom 24. März bis 5. April im hinteren, rechten Raum im Haus Siebje.
Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl lädt Sie zu einer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje ein. Das alte Insulanerhaus liegt zwischen dem Alten Warmbad und dem Januspark (Friesenstrasse 19). Frau Ortanderl lebt und arbeitet in Oberursel. Hier entstehen in eigener Werkstatt Schmuckunikate verschiedenster Techniken in Gold, Silber, Edelsteinen, Stahl und Holz. Einen Teil ihrer Gesellenzeit verbrachte die Künstlerin auf Juist.
WDR zeigt Film über Wohnraumverkauf auf Inseln
Immobilien auf den Ostfriesischen Inseln sind sehr gefragt, das Preisniveau entsprechend hoch. Einer der sich besonders gut damit auskennt, ist Inselmakler Martin Ullrich. Der gebürtige Ostfriese muss für seine Geschäfte viel Fingerspitzengefühl mitbringen, denn oft geht es um Millionenbeträge, und die Insulaner betrachten jeden Hauserverkauf mit Argwohn.Am kommenden Sonntag (17. März) um 15:30 Uhr zeigt das WDR-Fernsehn hierüber einen Film.
Marinemunition wurde am Loogster Strand gesprengt
Weißer Rauch am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr am Juister Strand. Hier wurde allerdings nicht die Wahl des neuen Papstes bekannt gegeben, sondern es musste ein sogenannter Marine-Markierer gesprengt. Dieser wurde auf Juist gefunden und von der Bundeswehr am Strand unterhalb der "Domäne Loog" unschädlich gemacht.
In diesem Monat gibt es wieder das politische Gespräch
Nachdem es wegen der Winterferien im vergangenen Monat kein "Politisches Treffen der Ratsmitglieder vom Bündnis Juist" gab, soll dieses Gespräch zwischen Ratsmitgliedern und Bürgern jetzt wieder laufen. Am kommende Montag, den 11. März 2013, ist wieder 2. Montag im Monat und wie gewohnt trifft man sich bei Ercan Sendil im "2. Aufschlag" (ex "Tennis-Cafe"). Die Gruppe würde sich neben vielen interessierten Bürgern auch sehr über die Teilnahme der übrigen Ratsmitglieder freuen.
Sitzung des Gemeinderates
Am 14.03.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Juister waren begeistert von "Insulaner unner sück" auf Norderney
"Was in Köln der Karneval, ist auf den ostfriesischen Inseln "Insulaner unner sück'" - Theo Kluin vom Orga-Team der diesjährigen Veranstaltung brachte es bei der Auftaktveranstaltung auf den Punkt. Fast 500 Gäste von den Nachbarinseln waren nach Norderney gekommen, um ein Wochenende lang gemeinsam zu feiern, zu singen, zu spielen und von den eigenen Inseln zu berichten. Hier ein ausführlicher Bericht, den uns die "Langeoog-News" dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.
"Insulaner unner sück" auf Norderney war wieder ein voller Erfolg
Viel Anklang hat wieder das diesjährige Treffen "Insulaner unner sück" gefunden, dass in diesem Jahr auf unserer Nachbarinsel Norderney stattfand. Rund 500 Besucher waren insgesamt dort, von Juist waren die Mitglieder der Vereine, die im Sommer öffentlich für unsere Gäste auftreten, wieder mit dabei.
Planungen für neuen Kindergarten laufen auf Hochtouren
Der Bau- und Umweltausschuss der Insel Juist brachte am Donnerstagabend das Projekt "Neubau einer Kindertagesstätte" auf den Weg. Er empfiehlt dem Rat, den Auftrag für die Planung an das Oldenburger Architekturbüro Droste, Droste und Urban zu geben, da diese schon mehrfach für die Gemeinde tätig waren. Der neue Kindergarten soll südlich der Inselschule entstehen, mit dem Bau beginnen will man im Herbst.
Heimatverein will an historisch bedeutsame Personen erinnern
Thomas Koch wird auch die nächsten vier Jahre den Heimatverein als 1. Vorsitzender führen. Einstimmig wurde er auf der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend im Hotel "Friesenhof" wieder gewählt. Auch Schriftführerin Heike Habbinga wurde - ebenfalls einstimmig - das Vertrauen für die nächste Amtsperiode ausgesprochen. Ebenso wurden Gesa Bleydorn und Carsten Poppinga wieder zu Kassenprüfern gewählt.
Sechs Pokale als Lohn für monatelange Vorbereitung
Der Erfolgsgeschichte der Juister Cheerleader/Cheerdancer konnte am vergangenen Wochenende ein weiteres Kapitel hinzugefügt werden: Am Samstag fand in Quakenbrück die CCVD Regionalmeisterschaft Nord im Cheerleading und die CCVD Regionalmeisterschaft Nord und West im Cheerdance statt. Über 1600 Sportler aus 38 Vereinen in 108 Teams traten in 20 verschiedenen Kategorien an. Mit dabei 31 Juister Cheerleader und 27 Betreuer und Fans. Die Fahrt und die Mühen der letzten Monate hatten sich gelohnt, denn mit sechs Pokalen kamen sie wieder zurück.
Zwei Wagen Buschwerk beim Frühjahrsputz
Frühjahrsputz bei den Goldfischteichen. Wie in jedem Jahr sorgte die Juist-Stiftung wieder dafür, dass überflüssiges Gestrüpp entfernt, die Büsche und Sträucher vorsichtig zurück geschnitten wurden, damit man die Wege rund um den Teich wieder ungehindert begehen kann. Am vergangenen Samstag kamen rund 15 Helfer zusammen, die zwei Anhänger mit Busch- und Strauchwerk beluden.
Motorflug - Sicherheitstraining für Mitflieger
Vom 18. - 21. April 2013 auf dem Flugplatz Juist.
Bei fast allen Flügen der privaten Luftfahrt ist der Luftfahrzeugführer die einzige Person an Bord, die das Flugzeug führen kann und darf. So manch ein Mitflieger hat sich bestimmt schon einmal Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn ein Pilot ausfällt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 28.02.2013, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Beim Segelklub steht ab Freitag viel Arbeit an
Zwar wird der Bootshafen jetzt nicht durch die "Seekrabbe", sondern mit einem kleinen Bagger der Firma Kröger & de Vries aus Großheide wieder auf Tiefe gebracht, trotzdem ändert sich an den angesetzten Terminen für die Arbeitsdienste nichts. Die Fingerstege müssen entfernt werden, hierzu werden in dieser Woche die entsprechenden Geräte zur Insel gebracht. Der erste Arbeitsdienst ist dann am Freitag, den 01. März ab 09:30 Uhr.
JUIST 2020! Visionäre Entwürfe für ein Nationalpark-Haus an anderer Stelle
Am Dienstag, den 19.02. gab es eine etwas andere Veranstaltung im Nationalpark-Haus. Studierende der JadeHochschule Oldenburg stellten Pläne und Modelle für ein neues (leider nur fiktives) Nationalpark-Haus vor. Dabei ging es nicht nur darum, ein vorgegebenes Raumprogramm umzusetzen. Die Studierenden mussten auch einen besonderen Standort in Ihre Überlegungen miteinbeziehen, nämlich das Watt!
Die JUIST-STIFTUNG informiert
Frühjahrsputz am Goldfischteich, Sa. 23.02.2013 09:00 Uhr
Auch in diesem Jahr sollen sich die Juister und Gäste auf einen Spaziergang zu den Goldfischteichen freuen. Daher möchten wir wieder überflüssiges Gestrüpp entfernen, die Büsche und Sträucher vorsichtig zurück schneiden, Fremdkörper aus dem Teich entfernen und das Ufer einmal durchharken.
Der Heimatverein lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Der Juister Heimatverein lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 26.02. 2013 um 20:00 Uhr in das Hotel Friesenhof ein. Die Tagesordnung ist im Info-Kasten am Haus Siebje ausgehängt.
Feuer im Maschinenraum: Seenotretter schleppen Fahrgastschiff vor Norderney ein
"Feuer im Maschinenraum" meldete heute, Dienstag, den 19. Februar 2013, das Fahrgastschiff "Harle Kurier". Ungefähr eine halbe Seemeile (ca. einen Kilometer) nördlich von Norderney wurde das Schiff vom Seenotkreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) "auf den Haken genommen" und nach Norderney eingeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr Norderney übernahm im Hafen die Sicherung.
IP-Drogerie wurde zum Rossmann-Markt umgebaut
Die ehemalige Ihr Platz-Filiale in der Wilhelmstrasse 55 auf Juist wurde zum 1. September 2012 von Rossmann übernommen. Nach der Schließung am 12. Januar 2013 und einem Komplettumbau eröffnete die neue Rossmann-Verkaufsstelle am Montag. Auf einer großzügig gestalteten Verkaufsfläche von 300 m2 wird dem Kunden ein sowohl in Breite als auch Tiefe überzeugendes Sortiment angeboten.
Raiffeisen-Volksbank Fresena bedachte auch Juist mit Zuwendungen
Auch in diesem Jahr konnte die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG (Juister Volksbank) wieder zwei Institutionen von der Inseln mit Zuwendungen aus dem VR-GewinnSparen bedenken. Neben der Cheerleader-Abteilung vom TSV Juist erhielt auch der Bläserkreis der evangelischen Kirchengemeinde einen Zuschuss von der Bank.