Newsbeiträge
20.000 Euro Preisgeld für die "KlimaInsel Juist"
Die Inselgemeinde Juist gehört zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Kommunaler Klimaschutz 2013", den das Bundesumweltministerium in Kooperation mit dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz ausgeschrieben hat. Juist erhielt die Auszeichnung für das Projekt "KlimaInsel", das sich zum Ziel gesetzt hat, den Tourismus auf der Insel nachhaltig zu gestalten und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Atlas über die Brutvögel in Niedersachsen erscheint in Kürze
Ein umfangreicher Atlas über die Brutvögel in Niedersachsen wird Anfang des Jahres 2014 erscheinen: Dies berichtete Dr. Markus Nipkow, Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte im NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) zum Auftakt der Informationsveranstaltung über das niedersächsische Vogelarten-Erfassungsprogramm den mehr als 200 anwesenden Vogelkundlern. In diesem Atlas werden 208 Brutvogelarten und ihre Verbreitungsgebiete vorgestellt.
Preiskauf 2 Tage geschlossen
Wegen Umbauarbeiten und Erneuerung der Kühlregale bleibt der Preiskauf in der Mittelstraße die nächsten zwei Tage geschlossen. Am Sonntag hofft man wieder normal öffnen zu können. Der Frischemarkt bleibt normal geöffnet.
Nächster Sprechtag der AOK
Der nächste Sprechtag im AOK-Servicepunkt in der Filiale der Sparkasse in der Wilhelmstr. 51 findet statt am Mittwoch, 20.11.2013, von 10:00 - 11:30 Uhr. Unsere Kundenberaterin Helga Onnen wird dann vor Ort sein.
"Wappen von Juist" wurde eingewintert
Bei der Voß-Werft & Stahlbau GmbH in Westerende-Kirchloog in der Gemeinde Ihlow wurde am vergangenen Freitag das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" eingewintert. Eigner und Kapitän Gerhard Eilers führt damit im Sommer Ausflugsfahrten hier von Juist aus durch. Im Winter wird es bei der Voß-Werft, wo es auch 1968 gebaut wurde, an Land geholt und bis zum Frühjahr eingelagert.
Größere Arbeiten an der "Frisia II" sind im vollen Gange
Nachdem im vergangenen Winter an der "Frisia X" größere Arbeiten durchgeführt wurden, ist in diesem Jahr die "Frisia II" dran. Bereits in der letzten Ferienwoche NRW-Herbstferien stand das Schiff wegen dem Werfttermin schon nicht mehr im Juist-Verkehr zur Verfügung. Derzeit liegt es zusammen mit der Norderney-Fähre "Frisia V" bei der Schiffswerft Diedrich in Oldersum.
Räumungsverkauf vom aqua agil
Am 18. und 19. November veranstaltet das aqua agil wegen Geschäftsaufgabe einen Räumungsverkauf. Anette und Till Moritz behandeln im Rahmen der sektoralen Heilpraktik in Zukunft bei sich zu hause.
Erfahrungsaustausch der ostfriesischen Inseln
Am 7. und 8. November fand auf Langeoog das diesjährige Treffen der Verwaltungsspitzen und der Tourismusverantwortlichen der ostfriesischen Inseln statt. Die große Runde des Treffens findet jährlich auf einer anderen Insel statt und beschäftigt sich mit allen aktuellen die sieben Inseln betreffenden Fragen. Es ist guter Brauch, dass interessierte Ratsmitglieder an diesen Treffen teilnehmen können. Ein halbes Jahr versetzt treffen sich nur die Bürgermeister und Allgemeinen Vertreter an einem zentral gelegenen Festlandsort, um ganz spezielle Themen die Inselgemeinden betreffend zu beraten.