Newsbeiträge
Blutspende diesmal im Terrassensaal
Der DRK-Ortsverein gibt bekannt, dass die Blutspende am Donnerstag, den 29. September, diesmal nicht auf einem Schiff der Reederei Norden-Frisia stattfindet, sondern im Terrassensaal der evangelischen Kirchengemeinde in der Wilhelmstraße. Die Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bleibt unverändert.
Aktuelle Luftbilder vom Juister Watt und dem Hafen
Nachdem wir im Vorjahr hier einige Bilder von Juister Watt zeigten, haben wir jetzt nach etwa einem Jahr neue Luftbilder, die Ende August und im September aufgenommen wurden. Auf den Bildern sieht man gut, wie sich die Lage weiter verschlechtert, besonders ist dies auf einem Foto gut zu erkennen, wo...
Ekofisk-Leitung taucht wieder auf
Im Westen der Insel Juist wurde 1977 an der Bill die erste 440 km lange Erdgaspipeline aus dem norwegischen Ekofisk Erdöl/Erdgas-Feld nach Deutschland geführt. Durch Spundwände abgesichert wurde 1977 die Pipeline auf die Insel gezogen und dann weiter in offener Bauweise über die Insel geführt.
Nun ist durch enorme Sandbewegungen das im Durchmesser von 91cm Breite, betonummantelte Rohr freigelegt und droht zu unterspülen.
Nur Tary und Szabó sind von Anfang an dabei
Auch beim ungarischen Kurorchester neigt sich die Saison langsam dem Ende zu. Am 27. September ist das diesjährige Abschlusskonzert, dieser Tage fand das letzte Kammerkonzert für diesen Sommer im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" statt. Dass dazu nur etwa fünfzig Zuhörer kamen, lag sicher nur am etwas unglücklichen Termin, denn an den Abenden davor fand der beliebte Inselabend und ein großes Konzert der Bundeswehr statt, so das der musikbegeisterte Gast langsam veranstaltungsmüde wurde.
"Inselabend 2016" hatte seine letzte Aufführung
Am Montagabend endete die diesjährige Saison für die Teilnehmer vom diesjährigen "Inselabend". Fünfmal wurde das Programm, bei dem vier Vereine mitwirkten, im "Haus des Kurgastes" vor einem großen Publikum aufgeführt, zudem erlebte der erste Teil des Programms seine Premiere auf Wangerooge beim diesjährigen Insulanertreffen "Insulaner unner sück".
Luftwaffenmusikkorps begeisterte Zuhörer mit schmissiger Blasmusik
Am Sonntagabend fand der Schlusshöhepunkt rund um die Feiern zum zehnjährigen Bestehen der Juist-Stiftung statt. Im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" gab es ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der Juist-Stiftung, wozu das "Luftwaffenmusikkorps Münster" in seiner sogenannten Egerland-Besetzung zur Insel gekommen war. Die Idee zu dem Konzert hatte Gemeindebrandmeister Thomas Breeden, die Organisation oblag der Juister Feuerwehr.
Heute letzte Chance auf den Inselabend
Am heutigen Montag, den 19. September, wird noch einmal um 20:15 Uhr der "Inselabend" im Haus des Kurgastes gezeigt. Es ist die letzte Aufführung in diesem Jahr, d. h. die letzte Chance, den diesjährigen Inselabend noch zu sehen. Vier Juister Vereine zeigen hier, wie es in einem Hotel zu geht, wenn da auch noch ein 90. Geburtstag gefeiert wird.
JNN-FOTO: HARRY HIRSCH
Tag der Deutschen Bürgerstiftung auf dem Kurplatz
Zum Beitrag, der unter diesem steht, konnten wir aus technischen Gründen nur zehn Fotos beifügen. Da das Programm aber so vielseitig und interessant war, wollen wir gerne noch weitere Bilder zeigen. Durch Anklicken direkt auf das Bild hier auf der Startseite kommt man an die anderen Bilder.
JNN-FOTOS (10): STEFAN ERDMANN
Bunter Nachmittag zum Tag der Bürgerstiftung auf dem Kurplatz
Auf Juist ist bekanntlich alles anders, so fanden die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Bürgerstiftung bereits jetzt statt. Eigentlich ist dieser Tag am 1. Oktober, aber dann ist verlängertes Wochenende mit starker Gästeanreise, wo kaum ein Insulaner Zeit hat, und zudem ist dann das 60jährige Jubiläum der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann. Es gab am Sonntagnachmittag ein buntes Programm von rund drei Stunden auf dem Kurplatz, wo zahlreiche Gruppen und Vereine auftraten.
3. Juister Stiftermahl fand diesmal in der "Strandhalle" statt
Die Juist-Stiftung besteht in diesem Jahr zehn Jahre. Diesem Wochenende wird das Jubiläum der Bürgerstiftung auf der Insel groß gefeiert. So stand auch am Samstagabend das alle fünf Jahre stattfindende "Juister Stiftermahl" auf dem Programm, diesmal nicht in der Inselkirche, sondern in den Räumen der "Strandhalle". Rund einhundert geladene Gäste fanden sich zu dem geselligen Treffen ein, Höhepunkt war die Festansprache, die von Gebhard Hitzemann, dem Regionalkurator Niedersachsen der Initiative Bürgerstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen.