Newsbeiträge » News
Juist-Stiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Am Ende des sechsten Jahres des Bestehens der Juist Stiftung konnte man jetzt wieder einen Jahresrückblick vorlegen, der von einem erfolgreichen und vielseitigen Wirken zeugt. Rund 20.000 Euro wurden bei diversen Projekten für Juist eingesetzt, und auch für das kommende Jahr hat die Bürgerstiftung wieder viele Dinge in Planung.
Gewinn-Nummern für Projekt Adventskalender
Beim Adventsbazar am Mittwoch (30.11.) vor dem Pressehandel "Poppinga" wurde der Verkauf von Adventskalendern für das Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde abgeschlossen. Ab dem 1. Dezember werden jeweils drei - an einigen Tage auch vier - Glücksnummern gezogen. Den Gewinnern winken Preise, die von vielen Betrieben oder Einzelpersonen gestiftet wurden. Alle bisher gezogenen Glücksnummern finden Sie hier, wenn Sie "weiterlesen" anklicken.
Gewinnerübersicht Börnie's Adventskalender - Tag 17-24
Hier finden sich alle Gewinner im Knobeln bei Börnie's Adventskalender.
Der Erlös des diesjährigen Knobelns wird dem Förderverein der Inselschule an einem noch zu vereinbarenden Zeitpunkt übergeben. Vielen Dank an all die fleissigen Knobler, die freundlichen Spender der tollen Preise und der zahlreichen Freunde, die auch immer noch zugespendet haben!
Die Oldenburgische Landesbank unterstützt "Kinner un Lü"
Über eine vorweihnachtliche Bescherung können sich die Mitglieder des Vereins "Kinner un Lü" auf Juist freuen. Mit einer Fördersumme von 1.000 Euro unterstützt die Oldenburgische Landesbank AG (OLB), Filiale Juist, den Verein. André Ebbighausen, Leiter der OLB-Filiale Juist, überbrachte am Freitag, dem 16. Dezember 2011, die frohe Botschaft.
63 Teilnehmer diesmal beim Geflügelschießen dabei
Der Juister Schützenverein führte jetzt seine Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen in der Gaststätte "2. Aufschlag" durch. Seit rund vierzig Jahren gibt es dieses Schießen jeweils an zwei Adventssonntagen, an ihm können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. In diesem Jahr konnten 63 Teilnehmer gezählt werden, wobei mit Ed Bakker sogar ein Schütze von der niederländischen Insel Texel dabei war.
CDU-Frauen laden zur Vorweihnachtsfeier ein
Zu einem fröhlichen vorweihnachtlichen Beisammensein mit Adventsmusik und Glühwein laden auch in diesem Jahr wieder die CDU-Frauen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 20.12.2011 ab 16:30 Uhr vor dem Restaurant Kompass statt.
Hafenrestaurant möchte einen Sparklub gründen
Das Team von Hafenrestaurant (Lisbeth, Jenny, Peter und Ino) möchten einen Sparclub für die Gäste gründen. Bevor dies aber geschied, möchten sie wissen, wer dabei sein möchte! Bitte eine Email an hafenrestaurant.juist@web.de schicken oder im Hafenrestaurant bei Ino 04935-1363 melden.
Das Team vom Hafenrestaurant würde sich über viele Teilnehmer sehr freuen.
Schulausschuss gab keine Empfehlung zur Ganztagsschule
Ohne eine Beschlussempfehlung wurde die Entscheidung über die Einrichtung einer Ganztagsschule vom Schulausschuss an den Rat verwiesen. Auf der ersten Sitzung des Ausschusses waren sich die Mitglieder zwar einig darüber, dass die Ganztagsschule für Juist kommen muss, nur über den Zeitpunkt der Einführung gab es unterschiedliche Meinungen.
Automaten sorgen für Versorgung am Flugplatz
Derzeit ist das Flugplatzrestaurant geschlossen, erst am 26. Dezember wird das Lokal wieder eröffnet. Die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann als Betreiber des Gebäudes hat sich in diesem Jahr erstmals einen besonderen Service einfallen lassen. In der Eingangs- und Wartehalle wurden drei Automaten aufgestellt.
Bischof würdigte Franziskanerinnen aus Thuine
Auf Juist ging am Donnerstag eine Ära zu Ende, die fast 100 Jahre dauerte: Die letzten vier Schwestern des Ordens "Franziskanerinnen vom heiligen Märtyrer Georg zu Thuine", die das Pax-Gästehaus in der Dünenstraße bis dato führten, wurden in den Ruhestand verabschiedet. Ebenso konnten die Dienstgeschäfte an neue Schwestern aus Indien übergeben werden, denn es fehlt an Nachwuchs, so dass die Franziskanerinnen die Aufgabe auf Juist nunmehr abgeben musste.
Vorweihnachtliche Hochstimmung in der OLB auf Juist
Es ist schon Tradition auf der Insel, dass die Juister Vorschulkinder die Geschäftsräume der OLB Juist weihnachtlich schmücken. Am 1. Dezember war es soweit: André Ebbighausen, Leiter der OLB-Filiale Juist begrüßte die Kinder mit Eltern und Betreuern zum gemeinsamen Schmücken der Räumlichkeiten. Mit vereinten Kräften wurde für jedes Werk der kleinen Künstler der richtige Platz gefunden.
Das beliebte Geflügelschießen findet am Sonntag statt
Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet am Sonntag, den 11.12.2011 von 10.00 bis 13.00 Uhr das alljährliche Geflügel-Preisschießen auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe. Hierzu lädt der Juister Schützenverein alle Juister, Firmen, Vereine und Institutionen herzlich ein.
Buchautorin Ulla Seifert lebt jetzt auf Juist
Ein eigenes Buch herauszubringen, das ist schon etwas ganz besonderes. Ulla Seifert, die seit einigen Monaten auf der Insel Juist lebt, hat es einfach getan. Die Erzieherin, Sozial-Kompetenz-Trainerin und Entspannungspädagogin hatte immer den Wunsch, ein Buch zu schreiben. Sie verwirklichte ihn schließlich, fand einen Verlag und Ende letzten Jahres erschien ihr Taschenbuch, ein Ratgeber mit dem ungewöhnlichen Titel "Mein lila Hut".
Senioren-Weihnachtsfeier im Inselhospiz machte viel Freude
Die vorweihnachtliche Kaffeetafel für die Juister Senioren, die alljährlich von der Inselgemeinde, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde, dem DRK-Ortsverein Juist und dem Kreisverband Norden der Arbeiterwohlfahrt durchgeführt wird, fand am Mittwochnachmittag im Inselhospiz der Lippischen Landeskirche statt. Rund 50 Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden sich zu der Feierstunde ein.
Maulwurf zu Besuch...
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass es auf Juist gar keine Maulwurfshügel in den Gärten gibt???? Das liegt jetzt nicht daran, dass die Insulaner da ein Patentrezept gegen haben oder besonders pingelig in der Rasenpflege sind - vielmehr fehlt dem possierlichen Tierchen hier etwas ganz Entscheidendes: gute, dunkle Muttererde... hier würde der halbblinde Geselle ja sein Haus buchstäblich aus Sand bauen und das wäre deutlich zu einsturzgefährlich...
Investorin vom Festland baut Teestube im Loog
Auf dem Grundstück westlich vom "Loogster Huus" begannen nunmehr die Bauarbeiten für die Errichtung einer Teestube im Juister Ortsteil Loog. Das Gelände wurde zu diesem Zweck von der Inselgemeinde an eine Paderborner Investorin verkauft. Der neue Betrieb soll im kommenden Frühjahr fertig gestellt und eröffnet werden.
Börnie's Adventskalender
Jeden Tag wird ein Türchen verknobelt.
Einsatz 2,- Euro, der gute Zweck wurde am 1. Advent ausgelost.
Am ersten Advent war der Nikolaus schon mal auf Juist bei Börnie und hat den Guten Zweck für den Atzventz-Kalender gezogen.
Dieses Jahr ist es der Förderverein Inselschule.
Schöne Überraschungen warten auf Euch.
Weihnachtsfeier Kinner un Lü e.V.
Kinner un Lü e. v. lädt alle Freunde und Mitglieder zur Weihnachtsfeier am 1. Dez. 2011 ab 15.00 Uhr im Terrassensaal ganz herzlich ein!!!!
Herr Hilbert liest aus seinem Kinderbuch
"EDUARD KRATZFUSS, Geschichten eines Maulwurfs"
für alle große und kleine Gäste vor! Lasst Euch überraschen!
Wer möchte Gedichte aufsagen oder Weihnachtslieder singen?
Ebenfalls bieten wir zum guten Zweck Kaffee, Tee, Kuchen und Säfte an.
Wir würden uns über Kuchenspenden
(Abgabe kurz vor 15.00Uhr im Terrassensaal) sehr freuen!