Newsbeiträge
Dartpremiere in der Welle
Die Dart Damen aus Hage und Juist veranstalteten am vergangenen Samstagabend erstmalig ein Einzelturnier im Abendlokal Welle auf Juist.
Hatte man noch im Sommer über diese tolle Idee diskutiert, wurde diese jetzt kurzfristig in die Tat umgesetzt. Nach erfolgter Abholung vom Schiff und Unterbringung der befreundeten Damen aus Hage traf man sich zum gemeinsamen Abendessen im Hafenrestaurant .
Tjark Goerges: "Juister Themen" erfolgreich abarbeiten
Am 30. November ist der letzte Tag von Bürgermeister Dietmar Patron im Rathaus, und einen Tag später übernimmt Dr. Tjark Goerges die Amtsgeschäfte als neuer Verwaltungschef. Dieser ließ uns jetzt einen Brief zukommen, in dem er sich nicht nur bei seinen vielen Wähler bedankt, sondern auch eine Reihe von Infos gibt, wie er sich die zukünftige Arbeit auf Juist vorstellt. Gerne druckt JNN diesen Brief von ihm hier ab, Sie müssen dazu nur unten auf "Weiterlesen" klicken.
Spiekeroog schließt die dritte Runde ab
Bis zu "Insulaner unner sück" 2017 sind noch gut vier Monate Zeit - aber die Vorbereitungen auf der Gastgeberinsel Spiekeroog dauern selbstverständlich schon seit vergangenem Frühjahr an. Die Spiekerooger freuen sich schon heute riesig, am Wochenende vom 03. bis 05. März 2017 die einen östlichen und fünf westlichen Nachbarn begrüßen zu dürfen.
Diesmal gab es Geld für die Juist-Stiftung
Das Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster auf Juist, welches die Freiwillige Feuerwehr Juist im vergangenen Monat zu Gunsten der Juist-Stiftung organisiert und durchgeführt hatte, war auch finanziell ein Erfolg. Der komplette Erlös von diesem Abend konnte nun durch Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und seinem Stellvertreter Arend Janssen-Visser an die Juist-Stiftung übergeben werden, die damit die stolze Summe von 2.663 Euro erhielt.
Alice im Wunderland
Aufgeführt von Juister Kindern vom Verein Kinner un Lü e.V. unter der Regie von Nelia Nusch, Tanz- und Theaterpädagogin aus Bergneustadt und dem Kinderchor der ev. Inselkirche unter der Leitung von Inselkantor Stephan Reiß. Musik- und Tanztheater nach der Erzählung von Lewis Caroll von Inselkantor Stephan Reiß.
Für das nächste Jahr muss ein neues Feuerwehrfahrzeug her
Nach der letzten öffentlichen Ratssitzung in der vergangenen Woche im Dorfgemeinschaftshaus hat sich der scheidende Bürgermeister Dietmar Patron offiziell vom Rat verabschiedet. Nach acht Jahren war dies seine letzte Sitzung, wo er als Verwaltungschef mit dem alten Rat zusammen gearbeitet hat. Patron seine Amtszeit endet am 30. November dieses Jahres, ab Dezember übernimmt sein Nachfolger Dr. Tjark Goerges die Amtsgeschäfte.
JUBIläum – Wir starten durch – Rückblick, Ausblick, Perspektiven – 60 Jahre Jugendbildung am Flugplatz
Anlässlich unseres 60-jährigen Bestehens laden WIR – die JUBI/ Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. – SIE liebe Gäste und Insulaner zum großen JUBIläumswochenende ein: Zum Auftakt erwartet Sie am Samstag, 01.10.16 um 20:00 Uhr der Live-Auftritt der "Rockhouse Brothers" (für das leibliche Wohl ist gesorgt, Eintritt frei) und am Sonntag, 02.10.16 ab 11:00 Uhr folgt unser Tag der offenen Tür (Beginn der Festreden um 12:00 Uhr). Bei Musik, Speisen und Getränken erhalten Sie vielfältige Informationen über die Geschichte und heutige Angebote der JUBI.
Gemeinde hätte Postwohnheim gerne übernommen
Der Bauausschuss tagte am Donnerstagabend öffentlich im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" nur rund 45 Minuten, dann waren die wenigen Punkte der Tagesordnung abgehandelt. So wurde beschlossen, dass der Eigenbetrieb Wirtschaftsbetriebe der Inselgemeinde an die Hallen- und Hafenwirtschaft GmbH (HHWG) eine Einlage in Höhe von 20.000 Euro zahlt. Das hatte bereits im März der Aufsichtsrat der HHWG empfohlen, da der GmbH mittelfristig ein Liquiditätsengpass drohe.
Blutspende diesmal im Terrassensaal
Der DRK-Ortsverein gibt bekannt, dass die Blutspende am Donnerstag, den 29. September, diesmal nicht auf einem Schiff der Reederei Norden-Frisia stattfindet, sondern im Terrassensaal der evangelischen Kirchengemeinde in der Wilhelmstraße. Die Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bleibt unverändert.
Aktuelle Luftbilder vom Juister Watt und dem Hafen
Nachdem wir im Vorjahr hier einige Bilder von Juister Watt zeigten, haben wir jetzt nach etwa einem Jahr neue Luftbilder, die Ende August und im September aufgenommen wurden. Auf den Bildern sieht man gut, wie sich die Lage weiter verschlechtert, besonders ist dies auf einem Foto gut zu erkennen, wo...