Newsbeiträge
Winterzeit ist Bauzeit - Teil 4: Baufortgänge im April
Zwar ist kein Winter mehr, sondern Frühling, aber die "Winterbausaison" geht noch bis Ende April. In den letzten Wochen hat sich wieder viel getan und wir waren wieder mit der Kamera unterwegs, um die baulichen Veränderungen einzufangen. Diesmal haben wir noch zwei Dinge aus dem Dorf, bevor wir uns in dieser Folge der Billstraße und dem Ortsteil Loog zuwenden.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 16.04.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Angebote der Kirchengemeinde durch Förderkreis erhalten
Die evangelische Kirchengemeinde Juist möchte gerne einen Förderkreis gründen, der sowohl die Finanzierung der Kirchenmusikerstelle zum Ziel haben wird, als auch weitere Angebote auf dem Gebiet der Diakonie und Verkündigung für die Insel- und Urlaubergemeinde langfristig sichern soll. Eine Gründungsversammlung wurde für Mittwoch, den 16. April um 20 Uhr im Terrassensaal der Kirchengemeinde angesetzt.
Politisches Treffen von Bündnis-Juist-Gruppe steht an
Am kommenden Montag, den 14. April, ist wieder zweiter Montag im Monat, d. h. das "Politisches Treffen" der Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" um 20:00 Uhr im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe) steht wieder an. Themen sind u. a. NWP Stand bei den Bebauungsplänen, aktuelle Bauprojekte auf der Insel, Zimmernachweis und Zimmervermittlung, Prospekt - immer weniger Teilnehmer, aktueller Haushalt, sowie sonstige Punkte nach Wunsch.
Auch auf Juist kommen neue Abfallbehälter zum Einsatz
Auch auf den autolosen Inseln Juist und Baltrum werden jetzt neue Abfallbehälter zur Müllentsorgung eingesetzt. Der Juister Ratsherr und Kreistagsabgeordnete, Gerd Rinderhagen, übergab als Mitglied des Betriebsausschuss Abfallwirtschaft des Landkreises Aurich und als Vertreter der Gesellschafterversammlung der MKW (Materialkreislauf- und Kompostwirtschaft GmbH) jetzt offiziell die neuen Abfallgroßbehälter auf der Müllumschlagstation Juist an Erwin Betten, dem Leiter der Inselstation am Hafen.
2 Regionalmeistertitel im HIP HOP für Juist
22 Tänzerinnen der Abteilung Cheer / Dance / Hip Hop des TSV JUIST nahmen am Wochenende an der Regionalmeisterschaft West des CCVD in Bonn teil. Insgesamt 2400 aktive Sportler kämpften in 19 verschiedenen Kategorien um die Platzierungen. Für Juist starteten die Teams "Dance Crabs Forever" in der Altersklasse Peewee (6-12 Jahre) und "H?n?P Dance Crew" in der Altersklasse Junior (11-17 Jahre). Monatelang hatten sich alle intensiv darauf vorbereitet.
Juister Darter in Hage unterlegen
Einer Einladung zu einem Freundschaftskampf sind am vergangenen Freitag einige Darter des DC Welle Juist gefolgt. Geladen hatten die Darter der Mannschaft Pina Colada Hage. In einem spannenden Spiel setzten sich die Hausherren, die derzeit den 6. Platz in der Bezirksoberliga belegen, mit 104:94 Punkten durch. Trotz einer im Schnitt guten Leistung der Juister, fehlte bei einigen Begegnungen das Glück, um die Partie für sich entscheiden zu können.
Für Tante Adelheid muss am Montag eine Frau her
Nachdem es im vergangenen Jahr eine Aufführungspause bei der Juister Theatergruppe "Antjemöh" gab, ist die Gruppe in diesem Jahr wieder aktiv. Neben der Beteiligung beim Inseltreffen am vergangenen Wochenende und den Inselabenden gibt es in diesem Jahr auch wieder ein neues Theaterstück. Am Montag, den 07. April, findet im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" die Premiere von "Tante Adelheid - Eine Frau muss her" statt.
Es waren 7.000 Flaggen auf Borkum
Britta "Mutti" Erdwiens von der Borkumer SOKO "Insulaner unner sück" hat auch die Berichte vom Insulanertreffen hier auf JNN gelesen. Dabei ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen, was die Flaggen der Inseln anging, die auf unserer Nachbarinsel aufgehängt wurden. Die richtigen Zahlen, die Britta uns übermittelte, sind in der Tat beeindruckend, weshalb wir ihre Nachricht unter "Weiterlesen" hier eingestellt haben.