Juist Impression

Newsbeiträge

Der Heimatverein lädt zu einem Klönnachmittag im Hotel Friesenhof ein

Beigetragen von JNN am 04. Jan 2013 - 11:42 Uhr
Bild 0 von Der Heimatverein lädt zu einem Klönnachmittag im Hotel Friesenhof ein

Wir möchten alle Juister und Gäste zu einem Klönnachmittag ins Hotel Friesenhof einladen. Am Sonntag, den 13.01.2011 um 16.00 Uhr möchte uns Hans Kolde seinen Film "Im Flug über Inseln und Küste" vorführen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Der Vorstand des Heimatvereins Juist


IG Loog begeht 40-jähriges Bestehen

Beigetragen von JNN am 04. Jan 2013 - 11:39 Uhr

Am 10. Januar 2013 begeht die Interessengemeinschaft Loog ihr 40-jähriges Bestehen. Dies wollen wir im Rahmen eines Klönabends am 10.01. in der "Loogster Stuv" feiern. Dazu laden wir alle diejenigen ein, die die IG Loog in den letzten 40 Jahren tatkräftig unterstützt haben. Verbindliche Anmeldung erbeten bis zum 05.01.2013 unter 921998 oder 1488. Beginn der Feier ist um 20:00 Uhr.


Neujahrsempfang im "Alten Warmbad"

Beigetragen von JNN am 04. Jan 2013 - 11:35 Uhr

Am Sonntag, dem 06. Januar 2013 findet um 11.30 Uhr im Trausaal des "Alten Warmbades" der Neujahrsempfang der Gemeinde- und Kurverwaltung für das Jahr 2013 statt. Insulaner und Gäste sind hierzu recht herzlich eingeladen.


Der Segelklub Juist lädt ein zu Spiel und Spaß

Beigetragen von JNN am 03. Jan 2013 - 20:29 Uhr
Bild 0 von Der Segelklub Juist lädt ein zu Spiel und Spaß

Der Segelklub Juist e.V. lädt ein in das Meerwassererlebnisbad zu Spiel und Spaß für Groß UND Klein (ja, auch die Großen sind herzlich willkommen!!!!!)
Am Sonntag, den 06.01.2013 ab 12.00 Uhr.
Wichtig: Bitte zweite Garnitur Kleidung mitbringen von der Mütze bis zum Schuh zwecks Klamottenschwimmens. Aber auch Badehose bzw. Badeanzug. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Salat oder Kuchenspenden sind aber gern gesehen. Bitte bringt 3,00 EUR pro Person als Unkostenbeitrag mit.
Über rege Beteiligung freuen wir uns!
Die Jugendabteilung und alle helfenden Hände


Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jan 2013 - 18:31 Uhr

Am Freitag, den 04. Januar 2013, findet um 20:00 Uhr die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Hotel "Friesenhof" statt. Als Gäste werden neben dem neuen Borkumer Stadtbrandmeister Michael Mombeck und Kreisbrandmeister Ernst Hemmen erstmalig auch der Regierungsbrandmeister und Präsident des Feuerwehrverbandes Ostfriesland, Arnold Eyhusen, erwartet.


Kammerphilharmonie Köln: Vivaldi, bis die Stühle leer bleiben

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jan 2013 - 19:30 Uhr
Bild 0 von Kammerphilharmonie Köln: Vivaldi, bis die Stühle leer bleiben

Nicht nur zu Pfingsten, sondern auch zum Jahreswechsel gehört inzwischen die Kammerphilharmonie Köln zum festen Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Kurverwaltung. So durfte Veranstaltungsleiter Thomas Vodde auch diesmal wieder rund 160 Zuhörer im "Haus des Kurgastes" begrüßen, die sich auf ein buntes und anspruchsvolles Musikprogramm freuen konnten.


NDR erinnert am Neujahrstag an Eiswinter vor 50 Jahren

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Dez 2012 - 09:44 Uhr

Vor fünfzig Jahren, am 28. Dezember 1962, begann die Versorgung der Inseln wegen eines schweren Eiswinters mit Hubschraubern. 52 Tage war Juist ohne Schiffsverbindung. Der NDR erinnert in einem Beitrag in der Sendung "Hallo Niedersachsen" am Dienstag, den 01. Januar 2013 um 19:30 Uhr im NDR-Fernsehn daran. Es kommen dabei auch die Zeitzeugen Wilhelm Arneke und Jan Broer von der Juister Feuerwehr zu Wort. (JNN wird im Januar ebenfalls noch ausführlich auf dieses Jubiläum in Wort und Bild eingehen).


Bahnhof Norddeich-Mole wird für acht Wochen geschlossen

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2012 - 14:44 Uhr
Bild 0 von Bahnhof Norddeich-Mole wird für acht Wochen geschlossen

Mit dem Ende der Weihnachtsferien wird ab Montag, den 07. Januar 2013, der Bahnhof Norddeich-Mole wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während der Bauarbeiten, dessen Ende für Sonntag, den 03. März 2013, geplant ist, enden und beginnen sämtliche IC- und RE-Züge in Norddeich und fahren nicht bis zur Mole durch.


Experten für Gutachten gegen das Kohlekraftwerk Eemshaven gesucht

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2012 - 14:41 Uhr
Bild 0 von Experten für Gutachten gegen das Kohlekraftwerk Eemshaven gesucht

Wie RTV Noord in der Woche vor Weihnachten berichtete, hält der Rechtsausschuss der Provinz Groningen die negativen Auswirkungen durch das RWE Kohlekraftwerk auf die Natur immer noch für unzureichend geklärt. Zu diesem Schluss kam der Rechtsausschuss nach Auswertung von über 6000 Beschwerdebriefen aus den Niederlanden und Deutschland. Nachdem RWE im August 2011 die erste naturschutzrechtliche Genehmigung vom obersten niederländischen Verwaltungsgericht entzogen worden war, hatte RWE angekündigt mehr Geld für die Natur auszugeben, um negative Folgen des Kohlekraftwerks abzumildern. Die Provinz Groningen hatte daraufhin im Sommer 2012 eine neue Genehmigung erteilt, die nun wiederum angefochten wird.


Erhalt der Inselstrukturen erfordert Schaffung von Wohnraum

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Dez 2012 - 14:35 Uhr
Bild 0 von Erhalt der Inselstrukturen erfordert Schaffung von Wohnraum

Das Problem Wohnraum auf den Inseln wird derzeit immer größer. Auch die Inselgemeinde Juist hat damit zu kämpfen, wie Bürgermeister Dietmar Patron auf der letzten öffentlichen Ratssitzung erklärte: "Die Schaffung zusätzlichen Wohnraums ist wichtig und ein Problem, dass uns unter den Nägeln brennt. Es geht um nichts Geringeres, als um den Erhalt der Strukturen auf unserer Insel, die Juist auch weiterhin lebenswert machen."


Erstmals Krippenspiel für Erwachsene im Weihnachtsgottesdienst

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Dez 2012 - 11:54 Uhr
Bild 0 von Erstmals Krippenspiel für Erwachsene im Weihnachtsgottesdienst

Krippenspiele mit Kindern im ersten der beiden Gottesdienste am Heiligen Abend haben bei der evangelischen Kirchengemeinde schon lange Tradition; in diesem Jahr wird es erstmalig ein solches Spiel für Erwachsene auch in der zweiten Weihnachtsmesse um 17:30 Uhr geben. Aufgeführt wird ein Stück der bekannten Autorin Sandra Lüpkes, die viele Jahre auf Juist lebte und deren Vater Kurt Perrey über zehn Jahre als Pastor in dieser Inselkirche tätig war.


Nachteinsatz: Freiwillige Seenotretter befreien festgekommene Frachtfähre vor Juist

Beigetragen von JNN am 22. Dez 2012 - 21:35 Uhr
Bild 0 von Nachteinsatz: Freiwillige Seenotretter befreien festgekommene Frachtfähre vor Juist

Nächtlicher Einsatz für ein kleines Kraftpaket: Mit ihrem wendigen und starken Seenotrettungsboot haben die freiwilligen Seenotretter der Station Juist in der Nacht zu Freitag, 21. Dezember 2012, eine festgefahrene Frachtfähre aus dem Wattenmeer befreit.


Glühwein bei der Oldenburgischen Landesbank

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Dez 2012 - 21:32 Uhr
Bild 0 von Glühwein bei der Oldenburgischen Landesbank

Die OLB (Oldenburgische Landesbank AG) lud am frühen Donnerstagabend erstmalig zu einem Glühweintrinken vor die Juister Filiale in der Carl-Stegmann-Straße ein. Die Idee dazu hatte Filialleiter Alexander Krüger, der zusammen mit Kundenberater Johann Hanssen auch für den Ausschank sorgte.


Fähre wird teurer/Fliegen wird günstiger

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Dez 2012 - 21:29 Uhr
Bild 0 von Fähre wird teurer/Fliegen wird günstiger

Ab dem 1. Januar 2013 wird die AG Reederei Norden-Frisia die Fahrpreise im Verkehr zu den Inseln Juist und Norderney anheben. Das teilte das Unternehmen gestern mit. Die Fahrpreise für die Personenrückfahrkarte nach Juist und Norderney steigen um jeweils 0,50 Euro für die Erwachsenen-Rückfahrkarte.


Im nächsten Herbst ist Baubeginn für neuen Kindergarten

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Dez 2012 - 16:50 Uhr

Es tut sich etwas in Richtung Krippen- und Kindergartenplätze auf Juist, berichtete Bürgermeister Dietmar Patron auf der öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule". In verschiedenen Gesprächen mit dem Landkreis Aurich, der Diakonie Norden sowie dem Planungsbüro Droste kristallisierte sich mehr und mehr heraus, dass nur ein Neubau eines Kindergartens mit Krippe den zukünftigen Anforderungen auf Juist gerecht wird. Der vorhandene Platz im Kindergarten "Schwalbennest" reicht nicht aus, um dort auch die Krippenkinder unterzubringen.


Niedrigwasser führt zu Verspätungen beim Fähr- und Frachtverkehr

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Dez 2012 - 12:30 Uhr

Der harte Ostwind mit Wasserständen von bis zu einem Meter unter normalem Hochwasser führt im Fähr- und Frachtverkehr nach Juist zwar zu Verspätungen, Ausfälle gab es aber noch nicht. Gestern (Donnerstag) fuhr das Fahrgastschiff "Frisia IX" mit Verspätung von Juist, der Frachter "Frisia VII" blieb auf der Fahrt nach Juist auf dem Watt hängen, konnte aber heute morgen den Juister Hafen erreichen.


Einladung zum vorweihnachtlichen Glühweinausschank

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Dez 2012 - 08:47 Uhr

Die Juister OLB-Filiale lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie Gäste zu einem vorweihnachtlichen Glühweinausschank am 20.12.2012 in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr ein. Der Ausschank findet vor der OLB-Filiale in der Carl-Stegmann-Straße statt und die Erlöse werden zugunsten des Fördervereins der Inselschule Juist gespendet.


Gewinnzahlen vom Karkenschipp-Adventskalender wieder auf JNN

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Dez 2012 - 15:36 Uhr

Auch in diesem Jahr gibt es den Weihnachtskalender der evangelischen Kirchengemeinde. Mit dem Kauf eines Kalenders hat der Käufer nicht nur ein gutes Werk - denn mit dem Erlös hilft man, viele Projekte der evangelischen Kirchengemeinde auf dem Töwerland zu verwirklichen - man hat auch ein Stückchen Juist zuhause, hinter jeden Türchen findet man tolle Sinnsprüche oder Bilder, und man kann auch in diesem Jahr wieder etwas gewinnen.


Gewinnerübersicht Börnie's Adventskalender Tag 16-24

Beigetragen von JNN am 17. Dez 2012 - 21:58 Uhr
Bild 0 von Gewinnerübersicht Börnie's Adventskalender Tag 16-24

Hier finden sich alle Gewinner im Knobeln bei Börnie's Adventskalender.


Mehr als 50 Teilnehmer nahmen am Geflügelpreisschießen teil

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Dez 2012 - 21:54 Uhr
Bild 0 von Mehr als 50 Teilnehmer nahmen am Geflügelpreisschießen teil

Auch in diesem Jahr ist das traditionelle Geflügelpreisschießen vom Juister Schützenverein wieder sehr erfolgreich verlaufen. Bei dem Schießen an den ersten beiden Adventssonntagen kann jeder mitmachen; in diesem Jahr kamen insgesamt 52 Teilnehmer zum Schützenstand an der Wilhelmshöhe, drei mehr als im Vorjahr.


Juister Cheerleader schreiben seit zwei Jahren Erfolgsgeschichte

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Dez 2012 - 22:10 Uhr
Bild 0 von Juister Cheerleader schreiben seit zwei Jahren Erfolgsgeschichte

Zum ersten Mal führte der Verein "Kinner un Lü" zusammen mit der Juister Cheerleader-Gruppe vom TSV Juist eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Dazu fanden sich am Samstagnachmittag mehr als fünfzig Kinder und Erwachsene im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" ein.


Der Weihnachtsmann kam auch bei "Antjemöh"

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Dez 2012 - 22:05 Uhr
Bild 0 von Der Weihnachtsmann kam auch bei

Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier traf sich jetzt die Juister Theatergruppe "Antjemöh" zusammen mit der Bühnengang. Heike Habbinga hatte hierzu die Veranda vom Haus "Rehfeldt" zur Verfügung gestellt. Jedes Mitglied musste für ein anderes ein Weihnachtsgeschenk basteln, wobei teilweise große Kreativität bewiesen wurde.


Neue Seite für Schulausfälle

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Dez 2012 - 09:03 Uhr

Der Landkreis Aurich hat eine eigene Seite für Schulausfälle geschaltet. Unter http://schulausfall.landkreis-aurich.de/ werden ab sofort die Schulausfälle veröffentlicht. Für die Inseln existiert dazu eine Sonderregelung, denn hier ist die Lage oft ganz anders als auf dem Festland.


Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 12. Dez 2012 - 20:44 Uhr

Am 20.12.2012, 18:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Auftrag für die Verbreiterung der Zufahrt wurde erteilt

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Dez 2012 - 20:41 Uhr
Bild 0 von Auftrag für die Verbreiterung der Zufahrt wurde erteilt

SKJ-Vorsitzender Olaf Weers informierte auf der letzten Vorstandssitzung darüber, dass der Auftrag zur Verbreiterung der Zufahrt zum Bootshafen nunmehr erteilt wurde: "Der Auftrag ist raus." Die Einfahrt soll von jetzt elf auf 16 Meter erweitert werden, damit der Hopperbagger "Seekrabbe" in den Bootshafen einfahren kann.