Newsbeiträge
Erstmals Krippenspiel für Erwachsene im Weihnachtsgottesdienst
Krippenspiele mit Kindern im ersten der beiden Gottesdienste am Heiligen Abend haben bei der evangelischen Kirchengemeinde schon lange Tradition; in diesem Jahr wird es erstmalig ein solches Spiel für Erwachsene auch in der zweiten Weihnachtsmesse um 17:30 Uhr geben. Aufgeführt wird ein Stück der bekannten Autorin Sandra Lüpkes, die viele Jahre auf Juist lebte und deren Vater Kurt Perrey über zehn Jahre als Pastor in dieser Inselkirche tätig war.
Im nächsten Herbst ist Baubeginn für neuen Kindergarten
Es tut sich etwas in Richtung Krippen- und Kindergartenplätze auf Juist, berichtete Bürgermeister Dietmar Patron auf der öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule". In verschiedenen Gesprächen mit dem Landkreis Aurich, der Diakonie Norden sowie dem Planungsbüro Droste kristallisierte sich mehr und mehr heraus, dass nur ein Neubau eines Kindergartens mit Krippe den zukünftigen Anforderungen auf Juist gerecht wird. Der vorhandene Platz im Kindergarten "Schwalbennest" reicht nicht aus, um dort auch die Krippenkinder unterzubringen.
Niedrigwasser führt zu Verspätungen beim Fähr- und Frachtverkehr
Der harte Ostwind mit Wasserständen von bis zu einem Meter unter normalem Hochwasser führt im Fähr- und Frachtverkehr nach Juist zwar zu Verspätungen, Ausfälle gab es aber noch nicht. Gestern (Donnerstag) fuhr das Fahrgastschiff "Frisia IX" mit Verspätung von Juist, der Frachter "Frisia VII" blieb auf der Fahrt nach Juist auf dem Watt hängen, konnte aber heute morgen den Juister Hafen erreichen.
Einladung zum vorweihnachtlichen Glühweinausschank
Die Juister OLB-Filiale lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie Gäste zu einem vorweihnachtlichen Glühweinausschank am 20.12.2012 in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr ein. Der Ausschank findet vor der OLB-Filiale in der Carl-Stegmann-Straße statt und die Erlöse werden zugunsten des Fördervereins der Inselschule Juist gespendet.
Gewinnzahlen vom Karkenschipp-Adventskalender wieder auf JNN
Auch in diesem Jahr gibt es den Weihnachtskalender der evangelischen Kirchengemeinde. Mit dem Kauf eines Kalenders hat der Käufer nicht nur ein gutes Werk - denn mit dem Erlös hilft man, viele Projekte der evangelischen Kirchengemeinde auf dem Töwerland zu verwirklichen - man hat auch ein Stückchen Juist zuhause, hinter jeden Türchen findet man tolle Sinnsprüche oder Bilder, und man kann auch in diesem Jahr wieder etwas gewinnen.
Mehr als 50 Teilnehmer nahmen am Geflügelpreisschießen teil
Auch in diesem Jahr ist das traditionelle Geflügelpreisschießen vom Juister Schützenverein wieder sehr erfolgreich verlaufen. Bei dem Schießen an den ersten beiden Adventssonntagen kann jeder mitmachen; in diesem Jahr kamen insgesamt 52 Teilnehmer zum Schützenstand an der Wilhelmshöhe, drei mehr als im Vorjahr.
Der Weihnachtsmann kam auch bei "Antjemöh"
Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier traf sich jetzt die Juister Theatergruppe "Antjemöh" zusammen mit der Bühnengang. Heike Habbinga hatte hierzu die Veranda vom Haus "Rehfeldt" zur Verfügung gestellt. Jedes Mitglied musste für ein anderes ein Weihnachtsgeschenk basteln, wobei teilweise große Kreativität bewiesen wurde.
Neue Seite für Schulausfälle
Der Landkreis Aurich hat eine eigene Seite für Schulausfälle geschaltet. Unter http://schulausfall.landkreis-aurich.de/ werden ab sofort die Schulausfälle veröffentlicht. Für die Inseln existiert dazu eine Sonderregelung, denn hier ist die Lage oft ganz anders als auf dem Festland.
Sitzung des Gemeinderates
Am 20.12.2012, 18:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Auftrag für die Verbreiterung der Zufahrt wurde erteilt
SKJ-Vorsitzender Olaf Weers informierte auf der letzten Vorstandssitzung darüber, dass der Auftrag zur Verbreiterung der Zufahrt zum Bootshafen nunmehr erteilt wurde: "Der Auftrag ist raus." Die Einfahrt soll von jetzt elf auf 16 Meter erweitert werden, damit der Hopperbagger "Seekrabbe" in den Bootshafen einfahren kann.
Ausschuss will lieber Zweitwohnungssteuer statt Kurbeitrag erhöhen
Mit dem vom Landkreis Aurich geforderten Haushaltssicherungskonzept tut sich der Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss weiterhin sehr schwer. Nachdem der Entwurf der Verwaltung auf der letzten Sitzung (JNN berichtete) einstimmig abgelehnt wurde, stimmten auf der jetzigen Sitzung am Dienstagabend nur die Ausschussmitglieder Meint Habbinga (Pro Juist) und Gerd Rinderhagen (CDU) der überarbeiteten Fassung zu. Allerdings waren Ralf Lüpkes (Pro Juist) und Björn Westermann (Einzelperson in der Gruppe Bündnis Juist) dagegen. Ein weiteres CDU-Mitglied fehlte, so dass das Konzept damit abgelehnt war. Jetzt muss der Rat in der kommenden Woche darüber entscheiden.
Vortrag: "Wie sag ich's meinem Hund?"
Eine kurzweilige Einführung in die moderne Hundepsychologie für Hundehalter und solche, die es werden wollen. Katrin Solaro, Tierärztin auf Norderney.
Am Montag, 10.12.2012 um 20.00 Uhr im Restaurant Velero. 7 Euro Unkostenbeitrag.
Winterzeit ist Bauzeit - Teil 2
In diesem Winter wird auf Juist sehr viel gebaut. Bereits vor einiger Zeit hatten wir darüber berichtet und eine Reihe von Fotos, die gleichzeitig auch die Veränderungen auf unserer Insel zeigen, hier veröffentlicht. Zwischenzeitlich hat sich aber wieder einiges getan, so dass wir heute über weitere Baumaßnahmen in Wort und Bild berichten wollen.
Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses
Am 11.12.2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Am Montag ist wieder politisches Gespräch
Am kommenden Montag, den 10. Dezember 2012, ist wieder der 2. Montag im Monat und wie gewohnt findet das politische Gespräch mit den Ratsmitgliedern der Gruppe "Bündnis Juist" um 20:30 Uhr im "2. Aufschlag" (Tennis Café) bei Ercan Sendil statt.
FLN FRISIA-Luftverkehr GmbH Norddeich setzt Flottenmodernisierung fort
Nach der erfolgreichen Eingliederung einer neuen Cessna 182T in den Flugbetrieb der FLN FRISIA-Luftverkehr GmbH Norddeich im Jahr 2010, hat das Unternehmen in diesen Tagen nun eine weiteres, modernes Flugzeug gleichen Typs in Dienst gestellt. Beide Luftfahrzeuge ersetzen die bislang eingesetzten Cessnas 172 und zählen zu den ersten beiden ihres Typs, welche an der norddeutschen Küste im Einsatz sind.
Inseln sind immer noch beim Finanzausgleich benachteiligt
Sieben verschiedene Inseln mit den selben Problemen? Nicht ganz. Beim jüngsten Insularen Erfahrungsaustausch Ende November auf Spiekeroog entdeckten die Bürgermeister, Ratsmitglieder und Vertreter der Kurbetriebe viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Gastgeber Bernd Fiegenheim begrüßte die Bürgermeister-Kollegen von Langeoog, Norderney und Juist. Wangerooge, Baltrum und Borkum schickten Vertreter auf die Grüne Insel.
Vorweihnachtlicher Einkaufstag in der Inselgoldschmiede und der Inseltöpferei
Die Inselgoldschmiede & Die Inseltöpferei
in der Gräfin-Theda-Straße 1 und 1 A
laden gemeinsam zum vorweihnachtlichen Einkaufstag mit Glühwein und Spekulatius am 06. Dezember zu Nikolaus von 15.00 bis 20.00 Uhr ein.
Alle Preise um 20% reduziert - wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Ulrich Löhmann - Goldschmiedemeister
Cornelie Schmidt - Keramikmeisterin