Newsbeiträge
Kindergarten wird Schwerpunkthema beim politischen Gespräch
Am kommenden Montag, den 14. Mai, findet um 20.30 Uhr wieder das politische Gespräch im "2. Aufschlag" (früher "Tennis-Cafe") von der Ratsgruppe Bündnis Juist (Freie Wählergemeinschaft Pro Juist, SPD, Grüne/B 90 und Jan Doyen-Waldecker) statt. Zusammen mit den Ratsmitgliedern werden aktuelle Themen besprochen. Im Vordergrund wird diesmal die Situation rund um den Juister Kindergarten stehen. Da um 19.00 Uhr noch eine Bäderausschusssitzung läuft, könnte es sein, das einige Ratsmitglieder erst etwas später erscheinen.
Freiwillige Feuerwehr bekommt neues Drehleiterfahrzeug
Einstimmig votierte der Rat der Inselgemeinde Juist am Mittwochabend auf seiner öffentlichen Sitzung für die Anschaffung eines Drehleiterwagens. Für das Fahrzeug des Typs DLA(K) 23-12, das 2008 gebaut wurde, muss die Gemeinde 452.200 Euro brutto bezahlen. Die Finanzierung soll durch die Aufnahme eines Kommunaldarlehens erfolgen.
Zwölf Millionen Euro in diesem Jahr für den Schutz der Inseln
Das NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) mit Hauptsitz in Norden stellte dieser Tage seinen Jahresbericht für 2011 vor. Sieben Millionen Euro wurden im Vorjahr in den Schutz der Ostfriesischen Inseln gesteckt, für dieses Jahr wurden zwölf Millionen Euro dafür eingeplant. Auch ging es natürlich auch um das wichtige Thema Sturmfluten.
Fly In Samstag, den 05. Mai 2012 auf Juist
Wir freuen uns, dass die Wahl dabei auf den Juister Flugplatz gefallen ist und wünschen gutes Gelingen. Die Veranstaltung beginnt nach der namensgebenden Anreise im Flugzeug gegen 12:45 mit Fachvorträgen und einem Workshop für die Piloten. Dabei sind auch alle herzlich eingeladen, die sich für den Verein oder die Fliegerei allgemein interessieren (Restaurantpauschale bis 18.00 Uhr 18,50 €).
Gegen 16:30 werden dann einige weitere fliegerische Gäste erwartet, bevor der Abend mit einem Benefiz-Konzert ausklingt (Eintritt an der Abendkasse €15,00).
Sitzung des Gemeinderates
Am 09. Mai 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Ergebnisse vom Team-Dart-Turnier
Am vergangenen Samstag wurde in der Welle das zweite Team-Dart-Turnier
Elimination 301 für die Playoffwertung ausgeworfen. Wie auch schon bei den
vorherigen Turnieren war die Beteiligung hervorragend. 26 Teilnehmer zeigten
Ihr Können an der Scheibe und erzielten folgende Ergebnisse die gegen 2.30
Uhr feststanden.
Seit vierzig Jahren inspiriert Juist die Künstlerin Barbara Fockele
Unter dem Namen "Phantasieblumen" wurde am Sonntagnachmittag eine neue Ausstellung im Biohotel "Haus AnNatur" eröffnet. Darin werden Werke der Künstlerin Barbara Fockele gezeigt. Die in Düsseldorf lebende Malerin ist auf Juist keine Unbekannte, sie stellt schon seit vielen Jahren auf der Insel aus, derzeit gibt es rund 800 Bilder von ihr auf der Insel.
Neue Ausstellung im Haus AnNatur
Am Sonntag, den 29. April findet von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine Ausstellungseröffnung im Biohotel Haus "AnNatur" in der Dellertstraße 14 statt. Gezeigt werden dort neue Bilder der Künstlerin Barbara Fockele unter dem Titel "Phantasieblumen".
Tanz in den Mai im Veerhues
Die Juister Liveband Soulwave feiert auch in diesem Jahr "Tanz in den Mai" bei Jack im Veerhues. Alle, also Juister wie auch Gäste, sind herzlich eingeladen.
www.soulwave.info
Eltern sollen ihre Kinder derzeit nicht in den Kindergarten schicken
Nach knapp eineinhalb Stunden hatte der Rat der Inselgemeinde Juist auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" eine ganze Reihe von Punkten abgehandelt. So beschloss man, dass die Verwaltung die Möglichkeiten zur Errichtung eines Multifunktionsplatzes prüfen wird. Auch werden die Kinder von Insulanern zukünftig nicht kostenlos ins Erlebnisbad gehen können.
Stiftungsexperte: "Die Juist-Stiftung hat alles richtig gemacht"
Die Juist-Stiftung lud am vergangenen Wochenende zum "2. Juister Stiftermahl" ein. Bereits vor fünf Jahren gab es diese Veranstaltung schon einmal, genau wie damals fand sie wieder in der evangelischen Inselkirche statt. Rund einhundert Personen hatte die Stiftung eingeladen, diese konnte Vorstandsvorsitzender Dieter Brübach begrüßen. Eine Reihe von Gästen war vom Festland angereist.
Werkzeugkoffer von Makita abhanden gekommen
Anfang April ist leider bei der Auffahrt von Kannegieter ein Werkzeugkoffer von Makita abhanden gekommen. Wir wären dankbar, wenn sich diejenige oder derjenige, die/der Informationen über den genannten Koffer samt Inhalt oder diesen gefunden hat, bei der Jugendbildungsstätte meldet. Für sachdienliche Informationen, die zum Auffinden des Koffers führen, wird ein Finderlohn von 100,- € in Aussicht gestellt.
Kontaktdaten sind: 04935-213 oder info@jubi-juist.de
Immer auf die kleinen
Spiekeroog - Die sieben ostfriesischen Inseln kooperieren immer intensiver miteinander. Mitte April trafen sich auf Spiekeroog erstmals die Leiter der Ordnungsämter. Silke Bodenstab hatte ihre sechs Kollegen ins Rathaus eingeladen. "Die Inseln wachsen auf verschiedenen Ebenen immer enger zusammen", sagte Bürgermeister Bernd Fiegenheim.
Bündnis Juist möchte Multifunktionsplatz auf der Insel
Eine Reihe von Punkten rund um die Wasserversorgung auf der Insel Juist standen im Mittelpunkt der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss, der am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" öffentlich tagte. Da das bestehende Wasserrecht im Jahr 2018 ausläuft, ist ein Vegetationsgutachten erforderlich. Der Ausschuss empfahl, der Firma nature-consult aus Hildesheim den Auftrag hierfür zu erteilen.
Dieter Rother stellt im "Haus des Kurgastes" aus
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Kunstausstellung im Lesesaal vom "Haus des Kurgastes", diesmal sogar von einem Künstler, der auf Juist geboren wurde, hier aufwuchs und auch lebt. Bevor aber die Werke von Dieter Rother am Dienstagnachmittag offiziell gezeigt wurden, konnte Hans Kolde den Anwesenden die erfreuliche Mitteilung machen, dass die behördliche Anerkennung des Arbeitskreises Küstenmuseum und Kunst des Heimatvereines endlich vollzogen ist.
Sitzung des Gemeinderates
Am 26. April 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Gesucht wird:
Familie Janssen von der Wilhlemshöhe war gestern, Dienstag 17.4.12, auf Tagesfahrt und vermisst seit ihrer Ankunft gestern Abend auf Juist eine schwarze Sporttasche mit der Aufschrift Kappa. Es wird davon ausgegangen, dass sich jemand versehentlich am Kofferkontainer vergriffen hat.
Unter anderem befand sich in der Tasche ein Kellnerholster, eine leere Kellnerbörse, 4 Dosen Süssigkeiten, eine Tüte von H&M, eine Tüte von Tchibo, etc.
Hinweise über den Verbleib bitte an Familie Janssen unter Tel. 249 oder an JNN unter Tel. 921798.
Ausstellung im Haus des Kurgastes
Am 17. April 2012, um 15.30 Uhr, wird im Haus des Kurgastes eine neue Auststellung eröffnet. Gezeigt werden Werke des Juisters Dieter Rother. 1943 auf Juist geboren und aufgewachsen, nach Studium in Darmstadt und Oldenburg, seit 1967 selbständiger Architekt auf Juist. In den letzten Jahren verlagerte sich die Arbeit mehr auf die darstellende Kunst, wie Bilder, Objekte und Bronzeskulpturen, welche vom Ursprung meistens aus Fundstücken bestehen.