Juist Impression

Newsbeiträge

"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Aug 2011 - 23:20 Uhr
Bild 0 von

Größter Beliebtheit erfreuen sich unverändert im Programm der Kurverwaltung die Abende, die von Insulanern ausgerichtet werden. Ob Vorträge über die Insel, die Auftritte der Theatergruppe, die gemeinsamen Abende vom Kurorchester und Shanty-Chor oder eben der "Inselabend", der jetzt wieder stattfand. Rund 200 Zuschauer fanden sich im "Haus des Kurgastes" am Montagabend ein, um den Darbietungen von gleich vier Juister Vereinen zuzusehen und -hören.


Einladung zu einer offenen Diskussionsrunde

Beigetragen von JNN am 31. Aug 2011 - 23:15 Uhr
Bild 0 von Einladung zu einer offenen Diskussionsrunde

Die Grünen Juist laden zu einer offenen Diskussionsrunde am Donnerstag, 01. September um 20.00 Uhr im Hotel Friesenhof ein. Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. Spetember 2011 Jens Heyken, Heike Heiken und Hannelore Ehmen-Behring stelllen sich und ihre grünen Ideen für Juist vor.


Seenotretter bergen entkräfteten Surfer aus dem Wattenmeer vor Norddeich

Beigetragen von JNN am 31. Aug 2011 - 23:13 Uhr
Bild 0 von Seenotretter bergen entkräfteten Surfer aus dem Wattenmeer vor Norddeich

Im Wattenmeer vor Norddeich haben die Seenotretter am Sonntag, 28. August 2011, einen völlig entkräfteten Surfer aus einer akuten Notlage gerettet. Der 25-jährige Mann klammerte sich an der Spitze einer Buhne an ein Seezeichen, als die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes WOLTERA/Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eintraf.


Kraftwerkbau im Eemshaven geht trotz Baustopp weiter

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Aug 2011 - 10:15 Uhr

Das umstrittene RWE-Kohlekraftwerk auf der holländischen Seite der Emsmündung im Eemshaven kann weitergebaut werden, obwohl das höchste niederländische Gericht die Genehmigungen gekippt hat. Die zuständigen Provinzen entschieden jetzt, auf einen Baustopp zu verzichten. RWE kündigte an, eine erneute Beantragung der Genehmigungen vorzubereiten, die das Gericht bemängelt hatte. Politiker aus Ostfriesland reagierten "mit Wut im Bauch" auf diese Nachricht.


Urgestein Stephan Sulke begeisterte auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Aug 2011 - 10:18 Uhr
Bild 0 von Urgestein Stephan Sulke begeisterte auf Juist

Er braucht keine Superlichtshow, keine Nebelmaschine, keine Lackschuhe oder Seidensakkos. Etwas Licht, Pulli und offenen Hemdkragen, ein Keyboard, Gitarre und ein Flügel auf der Bühne reicht ihm und er versteht es famos, Zuhörer zwei Stunden zu unterhalten und zu begeistern: Stephan Sulke. Eines der Urgesteine der deutschsprachigen Liedermacher trat am Mittwochabend im "Haus des Kurgastes" auf Juist auf. Rund 150 Zuschauer waren erschienen, die den Sänger erst nach zwei Zugaben entließen.


Sieg für Naturschutz und Tourismus im Eemshaven

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Aug 2011 - 09:48 Uhr

Der Bau des Kohlekraftwerks im niederländischen Eemshaven ist durch den Raad van State, das höchste Verwaltungsgericht der Niederlande, gestoppt worden. Auch die Vertiefung der Ems-Fahrrinne ist vom Tisch. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der niederländischen Vereinigungen Natuur en Milieufederatie Groningen, Waddenvereniging, Natuurmonumenten und Het Groninger Landschap hervor. Die Vereinigungen setzen sich auf der niederländischen Seite des Wattenmeers für den Naturschutz ein.


Gewinner gab Fahrrad an den Kindergarten weiter

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Aug 2011 - 13:09 Uhr
Bild 0 von Gewinner gab Fahrrad an den Kindergarten weiter

Bei strahlendem Sonnenschein und westlichen Winden zwischen drei und vier Windstärken fand jetzt die alljährliche "Regatta auf dem Juister Watt" statt. Hierzu hatten sich zwanzig Schiffe beim Segel-Klub Juist aus Ausrichter angemeldet. Erstmalig wurde die Wettfahrt vom neuen Regattaleiter Björn Westermann, der selbst ein erfahrener Regattasegler ist, geleitet. Dieser führte gleich einige Neuerungen ein, die viel Anklang fanden.


Loogfest erfreut sich großer Beteiligung

Beigetragen von Uwe Bösewetter am 24. Aug 2011 - 13:01 Uhr
Bild 0 von Loogfest erfreut sich großer Beteiligung

Die Interessengemeinschaft Loog hat am Montagabend wieder das beliebte Loogfest veranstaltet. Bei Grillfleisch und Bratwurst sah man zeitweise eine 25 Meter lange Menschenschlange. Diese wurde jedoch schnell, von den fleißigen Damen und Herren am Grill, abgearbeitet. Auch die durstigen Kehlen wurden schnell und freundlich bedient. Bier, Sekt, Schnaps, Cola, Fanta, Sprite und Wasser fanden reißenden Absatz.


Jamsession in der Welle

Beigetragen von JNN am 24. Aug 2011 - 12:57 Uhr
Bild 0 von Jamsession in der Welle

Am Donnerstag, 25. August 2011, ab 21.00 Uhr in der Gaststätte "Welle".


TSV Juist gegen TUS Halbemond - 4:4

Beigetragen von JNN am 24. Aug 2011 - 12:50 Uhr

Hallo Fans des TSV,
21.08.2011 Saisonstart für unsere Jungs und das gegen TUS Halbemond. Was mich sehr gefreut hat war, die außergewöhnlich rege Nachfrage meiner Spieler nach einen Platz in der Startaufstellung; 13 Spieler standen mir zur Verfügung. Ich hatte die Qual der Wahl, für einen Trainer super. Die Vorbereitungen zur neuen Saison waren durch sehr gute Trainingsleistungen und eine hohe Spieleranzahl gekrönt. Jetzt heißt es neue Runde, neues Glück und auf in den Kampf. Mit dieser Einstellung ging es zum ersten Punktspiel und alle waren Feuer und Flamme es Kribbelte wieder in den Füssen. Auch unser Gegner brannte auf dieses Spiel, da sie ja in der letzten Saison auf Heimischen Platz eine Niederlage gegen uns einstecken mussten.


Die "Stimme des Nordens" wurde achtzig

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Aug 2011 - 22:45 Uhr
Bild 0 von Die

Einen großen Bahnhof gab es Ende vergangener Woche im Hotel "Friesenhof", denn eine herausragende Juisterin wurde 80 Jahre alt: Renate Kolde. Die Ehefrau des Juister Ehrenbürgers Hans Kolde und einst Deutschlands erste weibliche und schließlich auch dienstälteste Flugleiterin, die in Luftfahrerkreisen als die "Stimme des Nordens" einging, hatte rund 60 Freunde und Bekannte zu einem Empfang mit gemeinsamen Mittagessen eingeladen.


Auf Juist gibt es bald einen "Willi-Troltenier-Pad"

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Aug 2011 - 12:45 Uhr
Bild 0 von Auf Juist gibt es bald einen

Die ärztliche Versorgung auf Juist wird auch gewährleistet sein, wenn Dr. Christiane Freese Ende September die Insel verlässt. Ab dem 1. Oktober wird ein neuer Arzt dort tätig werden. Das teilte Bürgermeister Dietmar Patron auf der letzten Ratssitzung mit. Gemeinsame Anstrengungen der Inselgemeinde und der Kassenärztlichen Vereinigung hätten nunmehr Früchte getragen; es gab schließlich vier Interessenten, wovon einer sofort zur Insel kam und sich alles angesehen und die notwenigen Gespräche geführt hatte. Von der Kassenärztlichen Vereinigung hat Dr. Consales nun die notwendige Zulassung ab Oktober bekommen.


Mit den Seenotrettern durchs nächste Jahr

Beigetragen von JNN am 19. Aug 2011 - 12:43 Uhr
Bild 0 von Mit den Seenotrettern durchs nächste Jahr

Neuer Kalender "...wir kommen! 2012"

Sie fahren raus, wenn andere Schiffe den schützenden Hafen anlaufen - bei Wind und Wetter. Gemeint sind die Seenotretter, deren Arbeit im neuen Kalender "...wir kommen 2012", soeben erschienen im DSV-Verlag (Vertrieb: Delius Klasing Verlag), in 13 eindrucksvollen Aufnahmen festgehalten ist.


Rat gab grünes Licht für neue Saunalandschaft

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Aug 2011 - 09:36 Uhr
Bild 0 von Rat gab grünes Licht für neue Saunalandschaft

Die Kurverwaltung der Inselgemeinde Juist baut im kommenden Winter eine neue Saunalandschaft auf dem Dach des Erlebnisbades. Der Gemeinderat stimmte auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" dem 1,6 Millionen teuren Projekt mehrheitlich zu. Im Mai/Juni 2012 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Lediglich die Fraktion von Bündnis 90/Grüne und Ratsvorsitzender Frank Endelmann (CDU) stimmten gegen die Planung.


Veränderung im Bereich Paketdienst auf Juist

Beigetragen von JNN am 18. Aug 2011 - 09:33 Uhr

Liebe Insulaner, Liebe Gäste, der Fuhrmannshof Kannegieter wird zum 31.08.2011 den Paketdienst auf Juist einstellen. Ab dem 01.09.2011 wird die Spedition Gebr. Jüchter den Paketdienst übernehmen.


Segelklub Juist e.V. lädt ein

Beigetragen von JNN am 17. Aug 2011 - 13:50 Uhr
Bild 0 von Segelklub Juist e.V. lädt ein

Regattaball am Samstag, 20. August 2011, ab 18.00 Uhr in der Bootshalle West.


Der Gepäckträger von Juist: Reportage

Beigetragen von JNN am 15. Aug 2011 - 22:46 Uhr
Bild 0 von Der Gepäckträger von Juist: Reportage

Donnerstag, 18.08.2011, 18:15 Uhr auf NDR 3
Er ist der letzte freie Gepäckträger auf der Insel Juist - Rufus Handschuh, ein echtes Original. In großen goldenen Lettern prangt sein Name auf seiner Dienstmütze, doch notwendig ist das kaum.


Besichtigung der Sauna im Meerwasser-Erlebnisbad

Beigetragen von JNN am 15. Aug 2011 - 15:45 Uhr

In der nächsten Gemeinderatssitzung am 17.08.2011 steht die Neugestaltung der Saunalandschaft im Meerwasser-Erlebnisbad auf der Tagesordnung.
Interessierte BürgerInnen und Bürger haben die Gelegenheit, sich am 16.08. und 17.08.2011 jeweils zwischen 11:00 Uhr - 12:00 Uhr über den aktuellen Zustand der Sauna im Meerwasser-Erlebnisbad vor Ort zu informieren.


Bauausschuss konnte sich nicht zur neuen Saunalandschaft durchringen

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Aug 2011 - 08:59 Uhr
Bild 0 von Bauausschuss konnte sich nicht zur neuen Saunalandschaft durchringen

Ohne eine Beschlussempfehlung gab der Bauausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus den einzigen Punkt der Sitzung, nämlich die weitere Fortführung der Planung und Vorbereitung der Vergabe für die Neugestaltung der Sauna im Meerwassererlebnisbad zur endgültigen Entscheidung an den Rat. Der Punkt soll vor der Ratssitzung in der kommenden Woche noch mal in den Fraktionen beraten werden.


Juist Töwerland hilft Afrika

Beigetragen von JNN am 13. Aug 2011 - 08:52 Uhr

 Frei nach diesem Motto findet am Samstag den 13. August 2011 von 15.00 - 18.30 Uhr ein großes Afrikafest auf dem Kurplatz statt.


Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Beigetragen von JNN am 13. Aug 2011 - 08:43 Uhr

Am 17. August 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Ab 2013 im Stundentakt von Hannover nach Norddeich-Mole

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Aug 2011 - 12:14 Uhr

Reisen in neuen, komfortablen Intercity-Doppelstockzügen zum Preis eines Nahverkehrstickets, das wird zwischen Bremen und der niedersächsischen Nordseeküste schon bald zum Standardangebot. Entsprechende Pläne haben Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode, Bremens Verkehrsenator Joachim Lohse, Ulrich Homburg, Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn (DB), und Hans Joachim Menn, Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), am Freitag vor der Landespressekonferenz in Hannover erläutert.


Polizeiaufruf / Mitteilung

Beigetragen von JNN am 01. Aug 2011 - 20:55 Uhr
Bild 0 von Polizeiaufruf / Mitteilung

Der Eigentümer des abgebildeten KETTLER ALU RADES, WINDSOR, wird gebeten, sein Eigentum bei der Polizeistation Juist in Empfang zu nehmen.

Das Rad wurde am Sonntagmorgen, 31. Juli 2011, nach Entwendung sichergestellt.


Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses

Beigetragen von JNN am 01. Aug 2011 - 20:52 Uhr

! Achtung Terminänderung ! Am 11. August 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, 26571 Juist, eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Jugenddisco im neuen Glanz

Beigetragen von JNN am 28. Jul 2011 - 22:52 Uhr

Juister Heimatverein, Juist-Stiftung und Inselgemeinde stellen die neu renovierten Räume im Haus des Kurgastes vor. Nachdem die Inselgemeinde im letzten Jahr die Renovierung einiger Räume im Haus des Kurgastes beschlossen hatte, darunter auch den Raum der Jugenddisco, hatte sich der Juister Heimatverein als Träger der Jugenddisco entschlossen, auch diese vom Grund her zu sanieren. Leitungen wurden neu verlegt, eine Traverse für die Lichtanlage wurde angeschafft, die DJ-Bühne neu gestaltet.