Juist Impression

Newsbeiträge

Wieder Sportbootführerschein-Lehrgang auf Juist geplant

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Okt 2011 - 10:00 Uhr

Auch im kommenden Winter will die Segelschule Norderney wieder einen Lehrgang hier auf Juist anbieten. Die Theorie wird an mehreren Abenden hier im Bootshaus vom Segel-Klub Juist vermittelt, anschließend geht es zur praktischen Ausbildung nach Emden, wo das Ausbildungsschiff "Freundschaft" liegt. Hier wird die Theorie weiter vertieft, ebenso werden unter anderem Übungsfahrten mit dem Motorboot "Töffel" im Emder Hafen durchgeführt.


Insel-Musikfest zum Tag der deutschen Bürgerstiftungen mit Juister Musikgruppen und Chören

Beigetragen von JNN am 05. Okt 2011 - 09:57 Uhr
Bild 0 von Insel-Musikfest zum Tag der deutschen Bürgerstiftungen mit Juister Musikgruppen und Chören

Zum 3. Insel-Musikfest konnte die JUIST-STIFTUNG am 25. September wieder in das Haus des Kurgastes einladen. Um 15:00 Uhr begrüßten der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dieter Brübach, zusammen mit dem Bürgermeister der Insel Juist, Dietmar Patron, Gäste und Insulaner. Gefeiert wurde zum jährlichen"Tag der deutschen Bürgerstiftungen". Patron betonte und lobte das große Engagement der JUIST-STIFTUNG und bedankte sich für die Aktivitäten seit Gründung der Bürgerstiftung im Jahr 2006.


TSV Juist gegen SG Wirdum - 6:1

Beigetragen von JNN am 04. Okt 2011 - 00:08 Uhr

Hallo Fans des TSV- Juist,
wie anders sollte man den Punktspieltag beschreiben als, Wetter super, Dünenkessel super und die Mannschaft spitze. Im zweiten Heimspiel unserer Jungs wollte man an die gute Leistung des vergangenen Spiels anknüpfen, Trainer und Spielführer Eric Krüger hatte die Mannschaft sehr gut eingestellt.
Mit etwas Verspätung wurde die Partie angepfiffen.


Juist Töwerland hilft Afrika - Rückblick

Beigetragen von Gudrun Haiden am 03. Okt 2011 - 00:02 Uhr
Bild 0 von Juist Töwerland hilft Afrika - Rückblick

Ein Nachmittag im Zeichen Afrikas für die Naume-Kinderstiftung in Norduganda.
Am 13. August 2011 war am Kurplatz ein reges Treiben. Bei gutem Wetter freuten sich die Veranstalter (Naume Kinderstiftung und Kurverwaltung Juist, Abt. Strandsport) auf einen schönen und erfolgreichen Tag für Afrika.


Sitzung des Bauausschusses

Beigetragen von JNN am 02. Okt 2011 - 23:59 Uhr

Am 05. Oktober 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses und des Bäderausschusses

Beigetragen von JNN am 02. Okt 2011 - 23:57 Uhr

Am 04. Oktober 2011, 20:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses und des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.


Juister Sommerfest bracht jetzt noch eine erfreuliche Spende

Beigetragen von Uwe Bösewetter am 01. Okt 2011 - 23:53 Uhr
Bild 0 von Juister Sommerfest bracht jetzt noch eine erfreuliche Spende

Das Juister Sommerfest, das am 16. und 17. Juli an der östlichen Strandpromenade stattfand, ist bei den Veranstaltern so gut in Erinnerung geblieben, das sie sich jetzt, obwohl das Fest bereits einige Wochen zurückliegt, zu einer kleinen Spende für den Spielraum im "Haus des Kurgastes" entschieden haben.


3. Insel-Musikfest -Wo sich die Juister Musik trifft-

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2011 - 21:31 Uhr

Zum Tag der deutschen Bürgerstiftungen, veranstaltet die JUIST-STIFTUNG das
3. Insel-Musikfest. Im Haus des Kurgastes präsentieren sich am Sonntag, 25. September 2011 ab 15:00 Uhr, Juister Musikgruppen und Chöre. Alle Gäste, Vereine und die Juister Bürgerinnen und Bürger laden wir hiermit herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Es gibt ein kleines Angebot zur Kaffeestunde mit Waffeln.


Rund 150 Personen demonstrierten gegen CO2-Verpressung

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Sep 2011 - 23:27 Uhr
Bild 0 von Rund 150 Personen demonstrierten gegen CO2-Verpressung

Auch auf Juist ist man gegen die Verpressung von CO2 in tiefliegenden Bodenschichten (CCS) und hat das am Donnerstagabend am Juister Memmertfeuer am Hafen eindrucksvoll belegt. Rund 150 Personen hielten eine Mahnwache gegen die Technologie, über die jetzt der Bundestag zu entscheiden hat.


TSV Juist veranstaltet 1. Island Cheer Adventure

Beigetragen von JNN am 22. Sep 2011 - 23:21 Uhr
Bild 0 von TSV Juist veranstaltet 1. Island Cheer Adventure

Am Samstag, 24. September 2011 ab 14.00 Uhr findet im Haus des Kurgastes eine Cheerleader Aufführung der Little Grabs Juist und Storm Princess Juist mit Bewertung und COACHING vom TSV Juist mit Unterstützung des Cheerleading und Cheerdance Verbandes Nord (CCVNord) statt. Jury: Chris Rodgers (CCVD). Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen


Team-Dart-Turnier in der "Welle" erfreut Dartfreunde

Beigetragen von Uwe Bösewetter am 22. Sep 2011 - 23:11 Uhr
Bild 0 von Team-Dart-Turnier in der

Am vergangenen Samstag fand in der Gaststätte "Welle" wieder das beliebte Dartturnier statt. Dabei gab es zunächst das Problem, dass die Turniertafel nicht für den Modus, der gespielt werden sollte, geeignet war. Kurzerhand drehte Spielleiter Hermann Rehfeldt die Tafel um und entwarf ein passendes System.


Fackeln und Taschenlampen strahlen gegen Ablagerungs-Gesetz

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 15:25 Uhr

Am Abend, bevor das Gesetz über die Ablagerung von Kohlenstoffdioxid im Bundesrat verhandelt wird, wollen Küstenbewohner von Amrum bis Juist in einer Protestaktion die Nacht zum Leuchten bringen. Am Donnerstag (22. September) ab 19.30 Uhr sind deshalb für zwei Stunden Lampions und andere Leuchtmittel gefragt, damit treffen sich die Insulaner und Gäste am Juister Seezeichen.


Segel-Klub Juist bekam jetzt einen Mastenkran

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 00:57 Uhr
Bild 0 von Segel-Klub Juist bekam jetzt einen Mastenkran

Der Segelklub Juist (SKJ) bekam Anfang der Woche einen Mastenkran. Er wurde von einem Mitarbeiter der Herstellerfirma Vetter oben auf dem Kran des Klubs montiert. Er hat eine Tragkraft von 400 kg. Mit ihm können größere Segelboote ihre schweren Masten auf ihre Boote hieven (oder abnehmen).


Fünfzehn Boote und ein Wohnmobil gingen zum Absegeln nach Greetsiel

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 00:53 Uhr
Bild 0 von Fünfzehn Boote und ein Wohnmobil gingen zum Absegeln nach Greetsiel

Der Segelklub Juist (SKJ) führte jetzt sein Absegeln durch. Es ging diesmal nach Greetsiel, wo der Yachtclub Greetsiel sein schwimmendes Vereinshaus "Frisia XIV" zur Verfügung stellte. Die Tour wurde von Fahrtenobmann Folkert Warfsmann und seiner Lebensgefährtin Frauke Eilers organisiert.


Theatergruppe "Antjemöh" sucht Spieler für das kommende Jahr

Beigetragen von JNN am 21. Sep 2011 - 00:38 Uhr
Bild 0 von Theatergruppe

Der Theatergruppe "Antjemöh" fehlen derzeit einige Spieler für das kommende Jahr, da einige Stammspieler eine Pause einlegen wollen. Gerne möchte man 2012 das zweite Theaterstück des Juister Autors Stefan Erdmann auf die Bühne bringen. Der turbulente Dreiakter "De Swegersöhn van Wuppertal" spielt nämlich in einem Hotel auf der Insel und enthält viele aktuelle Themen (Häuseraufkauf und Umwandlung in Personalhäuser, Investitionsstau, Steuerprüfungen, Personalprobleme usw.). Hierzu werden jedoch insgesamt elf Spieler/innen benötigt.


Gäste - Jamsession im Hafenrestaurant

Beigetragen von JNN am 15. Sep 2011 - 01:16 Uhr
Bild 0 von Gäste - Jamsession im Hafenrestaurant

Gemeinsam mit Gästen und Juistern Musik machen oder nur zuhören
Hafenrestaurant Donnerstag, 15. September 21.00 Uhr Eintritt: frei
Bitte eigene Instrumente mitbringen!


Das endgültige Wahlergebnis für den Gemeinderat steht

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Sep 2011 - 16:47 Uhr
Bild 0 von Das endgültige Wahlergebnis für den Gemeinderat steht

Der Wahlausschuss der Inselgemeinde Juist stellte auf seiner Sitzung am Dienstagnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" das endgültige Wahlergebnis und die Sitzverteilung im Gemeinderat fest. Damit sind die ausgezählten Ergebnisse jetzt rechtskräftig. Ebenso wurde die Reihenfolge der Nachrücker im Falle eines vorzeitigen Ausscheidens eines Ratsmitgliedes festgestellt. Erste Nachrücker sind Axel Rippe (CDU), Wilma Eilts (Pro Juist), Hannelore Ehmen-Behring (B 90/Grüne) und Michael Abel (SPD).


Inseln gegen CO2-Lagerung im Meeresboden

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Sep 2011 - 09:47 Uhr

Auf den Inseln und am küstennahen Festland regt sich Widerstand gegen die Verpressung von CO2 in den Meeresboden (CCS). Auf Langeoog und auf dem nahen Festland werden aus diesem Grund "Leuchtfeuer" organisiert. Dabei handelt es sich um eine Mahnwache mit Fackeln, mit der gegen CCS demonstriert werden soll.


alea iacta est - Wahlergebnis von Juist

Beigetragen von Petzi am 11. Sep 2011 - 18:54 Uhr

[Update 11:30 Uhr, 12.09.11] Die Inselgemeinde hat das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben, das endgültige Ergebnis wird vom Wahlausschuss am 13.09.2011 festgestellt.
[Update 2:00 Uhr] vorläufiges Endergebnis steht fest
[Update 0:30 Uhr] Erste Ergebnisse - ohne Briefwahl
[Update 22:00 Uhr] Gerade erst wurde das Auszählen der Kreiswahl beendet, daher wird es vor 0:00 - 0:30 keine Ergebnisse geben.
Seit 18.00 Uhr sind die Wahlen auch hier auf Juist abgeschlossen. Bevor jetzt das hektische Klicken und Aktuallisieren anfängt, es wird in der Reihenfolge Landratswahl, Kreiswahl, Gemeindewahl ausgezählt. D.h. es ist frühestens so gegen 0:30 Uhr mit Zahlen zu rechnen. Angabe ohne Gewähr...


Wer die Wahl hat, hat die Qual

Beigetragen von Petzi am 11. Sep 2011 - 09:55 Uhr

Heute ist es soweit, heute wird der Gemeinderat auf Juist neu gewählt. Die Zukunft der nächsten 5 Jahre für Juist wird in die Hände der Juister Wählerinnen und Wähler gelegt. Die Kandidaten haben sich vorgestellt auf unterschiedliche Weise, die einen provokant, die anderen zurückhaltend. 22 Kandidaten, die sich für die Bevölkerung auf Juist einsetzen wollen. Mein Aufruf an alle Wahlberechtigten, "geht wählen". Wenn man auch keinen Kandidaten direkt wählen möchte, so kann man seine Stimme einer Patei geben. Wer nicht wählen geht, lässt prozentual den anderen Kandidaten seine Stimme zukommen, die man nicht wählen wollte. Zu den Wahlvorschläge...
JNN wird heute Abend über den Ausgang der Wahl berichten.


Ab jetzt fährt auf Juist ein neuer Müllwagen

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Sep 2011 - 22:00 Uhr
Bild 0 von Ab jetzt fährt auf Juist ein neuer Müllwagen

Der Landkreis Aurich, der seit dem 1. April dieses Jahres die Müllabfuhr auf der Insel Juist in Eigenregie übernommen hat, konnte am Freitagnachmittag einen neuen Müllwagen in Betrieb nehmen. Zur Einweihung war auch eine Abordnung des Landkreises zur Insel gekommen, so unter anderem der zuständige Dezernent und 1. Kreisrat Harm-Uwe Weber sowie der Amtsleiter für Abfallwirtschaft Hans-Hermann Dörnath.


Politikverdrossenheit der Juister erschüttert Wählergemeinschaft

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Sep 2011 - 17:59 Uhr

Die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft "Pro Juist" zeigten sich am Donnerstagabend erschüttert über die Politikverdrossenheit der Insulaner: Obwohl man in der Einladung zu einem offenen Dialog absichtlich ziemlich provozierende Fragen in den Raum gestellt hatte, fanden sich lediglich neun interessierte Bürger im "Kompass" ein. Die Wählergemeinschaft appelliert deshalb noch mal an alle wahlberechtigten Einwohner, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am Sonntag zur Wahl zu gehen.


Fährplan für 2012 ist da

Beigetragen von Petzi am 07. Sep 2011 - 10:49 Uhr

Die Kurverwaltung hat gestern informiert das der Fährplan für das Jahr 2012 zum Download bereit steht. Zum Fährplan bitte hier klicken...
Da diese Darstellung für den Prospekt gemacht wurde, habe ich mir die Mühe gemacht und einen DIN A4 Plan erstellt. Download hier...


"Pro Juist" lädt am Donnerstag zum offenen Dialog ein

Beigetragen von JNN am 06. Sep 2011 - 10:32 Uhr
Bild 0 von

Die im vergangen Monat neu gegründete freie Wählergemeinschaft "Pro Juist" gibt kurz vor den Kommunalwahlen noch einmal Gas. Sie lädt alle Interessierten zu einem offenen Dialog am Donnerstag, den 08. September um 20.30 Uhr in der Gaststätte "Kompass" ein. Dort sollen all die Dinge erörtert werden, die der Wählergemeinschaft wichtig sind.


Viele Festgäste beim Jubiläum vom Segel-Klub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Sep 2011 - 10:29 Uhr
Bild 0 von Viele Festgäste beim Jubiläum vom Segel-Klub Juist

Der Segel-Klub Juist (SKJ) feierte am vergangenen Wochenende sein 75jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Jubiläums fand eine Feier in der Bootshalle statt, zu der sich auch viele befreundete Wassersportler aus der Region einfanden. Zuvor gab es einen offiziellen Empfang im großen Saal vom "Haus des Kurgastes", wo SKJ-Vorsitzende Silke Endelmann eine große Zahl von Gästen begrüßen konnte.