Newsbeiträge
DRK - Ortsverein Juist bietet Erste-Hilfe-Kurs an
Von Dienstag, 14.02. bis Donnerstag, 16.02.2012 jeweils 09:00 - 13:00 Uhr bietet das DRK - Ortsverein Juist einen Erste-Hilfe-Kurs für max. 15 Teilnehmer an. Der Preis beträgt 35,00 € p. Person. Interessenten melden sich bitte bis Sonntag, 12.02.2012 unter der Telefon Nr. 1260 (auch Anrufbeantworter).
Förderkreis Inselschule und DRK bekamen Geld von der Volksbank
Die Raiffeisen-Volksbank Fresena hat am Donnerstagnachmittag zwei Schecks an Juister Vereine übergeben. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Björn Stoll, Filialleiter der Raiffeisen-Volksbank auf Juist, freute sich, dass in diesem Jahr gleich zwei Inselinstitutionen bei der Vergabe der Reinerträge berücksichtigt werden konnten.
Öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Am 26. Januar 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche/ nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Vierteilige TV-Dokumentation über die Seenotretter
Norddeutsche Typen, die dem rauen Meer trotzen und ihrer Verantwortung gerecht werden, ohne ihren Humor zu verlieren: Sie stehen im Mittelpunkt der vierteiligen Dokumentation "Seenotretter", die der Norddeutsche Rundfunk ab Mittwoch, 25. Januar 2012, im NDR Fernsehen zur besten Sendezeit zeigt.
Akutwarnung vor schwerem Sturm
Am Samstagmorgen kommt frischer bis starker West- bis Südwestwind auf, der rasch auf West bis Nordwest dreht. Dabei kommt es zu Sturmböen um 80 km/h, vereinzelt auch schon zu Böen um 90 km/h. Zum Abend nimmt der Nordwestwind weiter zu und es kommt zu schweren Sturmböen zwischen 90 und 100 km/h, besonders bei Schauern oder Gewittern sind noch stärkere Böen um 110 km/h möglich. Zum Sonntagvormittag lässt der Wind voraussichtlich etwas nach und erreicht je nach Entwicklung spätestens zum Abend hin nicht mehr die Warnschwellen vom Wetterservice der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse.
Aktuelle Fotos von baulichen Veränderungen auf Juist
Auf Juist wird derzeit viel gebaut bzw. soll gebaut werden. JNN-Redakteur Stefan Erdmann nutzte das schöne Wetter (das leider nicht mehr lange anhalten soll) und machte mal einige Fotos von diversen Baustellen, um insbesondere unsere Leser vom Festland darüber zu informieren, was sich derzeit hier verändert. Unser erstes Foto zeigt das Gebiet hinter dem alten Warmbad, hier wird im Moment das dritte und vierte Haus gebaut.
Neujahrsempfang des Bürgermeisters im Alten Warmbad
Das Interesse am Neujahrsempfang des Bürgermeisters am vergangenen Sonntag hielt sich in Grenzen, nur knapp 40 interessierte Juister Bürger fanden sich dazu im Trauzimmer vom Alten Warmbad ein. In seiner Neujahrsansprache ging Dietmar Patron auf die Ereignisse des abgelaufenen Jahres ein, ebenso gab er einen Ausblick auf die Aufgaben und Herausforderungen für das neue Jahr.
Lösung für die Verschlickung vom Bootshafen nicht in Sicht
Olaf Weers ist der neue Vorsitzende vom Segel-Klub Juist (SKJ). Er löst damit Silke Endelmann ab, die auf der Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Hotel "Friesenhof" nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Das galt auch für den bisherigen Kassenwart Hans-Ludwig de Vries, für ihn rückte sein bisheriger Stellvertreter Matthias Rump in den geschäftsführenden Vorstand nach.
Öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 19. Januar 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Segel-Klub Juist führt Jahreshauptversammlung durch
Der Segel-Klub Juist e.V. führt am Samstag, den 14. Januar seine Jahreshauptversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Die Sitzung beginnt bereits um 19:00 Uhr. Neben den Regularien müssen auch turnusmäßig wieder zwei Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes neu gewählt werden. In diesem Jahr ist der/die 1. Vorsitzende und der Posten des Kassenwartes neu zu wählen. Beide bisherigen Amtsinhaber (Silke Endelmann, Hans-Ludwig de Vries) stehen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung.
2011 war dank vieler Neumitglieder gutes Jahr für Feuerwehr
Unter großer Teilnahme fand jetzt die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Hotel "Friesenhof" statt. Gemeindebrandmeister Thomas Breeden nahm besonders in diesem Jahr diese Versammlung zum Anlass, um sich bei den Feuerwehrleuten für ihre große Aktivität und gute Zusammenarbeit zu bedanken. Wichtig seien auch das Verständnis und die Mitwirkung der jeweiligen Partner. Das vergangene Jahr war geprägt von der Aufnahme und Ausbildung vieler neuer Mitglieder.
Politisches Treffen der Ratsgruppe steht wieder an
Die Ratsgruppe, die aus der Freien Wählergemeinschaft Pro Juist, den Grünen, der SPD und aus Jan Doyen-Waldecker besteht, erinnert daran, dass sie am kommenden Montag, den 9. Januar wieder das monatliches politisches Treffen durchführt. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Gaststätte "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe). Es soll über aktuelle Themen gesprochen werden, unter anderem über den vom alten Rat beschlossenen Bau einer Saunalandschaft. Alle interessierten Bürger/innen sind hierzu herzlich eingeladen.
Kindergartenbus mal anders
Das Sturmtief Andrea beschäftigte nicht nur viele Helfer auf dem Festland, auch auf Juist wüteten heftige Sturmböen, so dass teilweise der Kutschverkehr eingestellt werden musste.
Schiffsverkehr fällt heute wegen Sturm aus
Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass der Schiffsverkehr zu den Inseln Juist und Norderney wegen dem Sturm für heute (Donnerstag, 05. Januar) eingestellt wurden. Für Juist bedeutet das, dass die Abfahrt um 16.30 Uhr ab Norddeich nicht stattfindet. Dafür findet morgen früh (06. Januar) um 6.00 Uhr eine zusätzliche Abfahrt nach Juist mit der "Frisia IX" statt. Bitte beachten: Dieses Schiff fährt nicht von der Westseite, sondern von der "Brücke 3" (Ostseite, Anleger vom Frachtschiff) ab.
Feuerwehr führt Jahresmitgliederversammlung durch
Die Freiwillige Feuerwehr Juist führt am kommenden Freitag, den 06. Januar um 20 Uhr ihre Jahresmitgliederversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Dazu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, der Bürgermeister, die Mitglieder des Rates und der Verwaltung sowie alle Freunde und Förderer der Wehr eingeladen.
Juist-Stiftung blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Am Ende des sechsten Jahres des Bestehens der Juist Stiftung konnte man jetzt wieder einen Jahresrückblick vorlegen, der von einem erfolgreichen und vielseitigen Wirken zeugt. Rund 20.000 Euro wurden bei diversen Projekten für Juist eingesetzt, und auch für das kommende Jahr hat die Bürgerstiftung wieder viele Dinge in Planung.
Gewinn-Nummern für Projekt Adventskalender
Beim Adventsbazar am Mittwoch (30.11.) vor dem Pressehandel "Poppinga" wurde der Verkauf von Adventskalendern für das Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde abgeschlossen. Ab dem 1. Dezember werden jeweils drei - an einigen Tage auch vier - Glücksnummern gezogen. Den Gewinnern winken Preise, die von vielen Betrieben oder Einzelpersonen gestiftet wurden. Alle bisher gezogenen Glücksnummern finden Sie hier, wenn Sie "weiterlesen" anklicken.
Rat jetzt einstimmig für offene Ganztagsschule
Die offene Ganztagsschule zum nächsten Schuljahr 2012/2013 auf Juist kommt! - Nunmehr einstimmig befürwortete der Rat auf seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus den Antrag der Schulleitung auf Einrichtung einer solchen Schulform. Die CDU hatte einen entsprechenden Antrag formuliert. So wird der Anerkennung nur unter der Voraussetzung zugestimmt, dass die Landesschulbehörde/Kultusministerium dem von der Inselschule eingereichtem Konzept ebenfalls zustimmt.
Gewinnerübersicht Börnie's Adventskalender - Tag 17-24
Hier finden sich alle Gewinner im Knobeln bei Börnie's Adventskalender.
Der Erlös des diesjährigen Knobelns wird dem Förderverein der Inselschule an einem noch zu vereinbarenden Zeitpunkt übergeben. Vielen Dank an all die fleissigen Knobler, die freundlichen Spender der tollen Preise und der zahlreichen Freunde, die auch immer noch zugespendet haben!
Die Oldenburgische Landesbank unterstützt "Kinner un Lü"
Über eine vorweihnachtliche Bescherung können sich die Mitglieder des Vereins "Kinner un Lü" auf Juist freuen. Mit einer Fördersumme von 1.000 Euro unterstützt die Oldenburgische Landesbank AG (OLB), Filiale Juist, den Verein. André Ebbighausen, Leiter der OLB-Filiale Juist, überbrachte am Freitag, dem 16. Dezember 2011, die frohe Botschaft.
63 Teilnehmer diesmal beim Geflügelschießen dabei
Der Juister Schützenverein führte jetzt seine Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen in der Gaststätte "2. Aufschlag" durch. Seit rund vierzig Jahren gibt es dieses Schießen jeweils an zwei Adventssonntagen, an ihm können auch Nichtmitglieder des Schützenvereines und andere Vereine teilnehmen. In diesem Jahr konnten 63 Teilnehmer gezählt werden, wobei mit Ed Bakker sogar ein Schütze von der niederländischen Insel Texel dabei war.
CDU-Frauen laden zur Vorweihnachtsfeier ein
Zu einem fröhlichen vorweihnachtlichen Beisammensein mit Adventsmusik und Glühwein laden auch in diesem Jahr wieder die CDU-Frauen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 20.12.2011 ab 16:30 Uhr vor dem Restaurant Kompass statt.
Lösch- und Brandmeister trafen sich zum Kameradschaftsabend
Am Donnerstagabend (15. Dezember) trafen sich die Brand- und Löschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Juist im "Lüttje Teehuus" zum diesjährigen Löschmeistertreffen. Neben den aktiven Führungskräften waren auch einige Alterskameraden dabei, so die früheren Gemeindebrandmeister Heiko Tiemann und Galt Noormann und der frühere Vize-Gemeindebrandmeister Wilhelm Arneke.
Hafenrestaurant möchte einen Sparklub gründen
Das Team von Hafenrestaurant (Lisbeth, Jenny, Peter und Ino) möchten einen Sparclub für die Gäste gründen. Bevor dies aber geschied, möchten sie wissen, wer dabei sein möchte! Bitte eine Email an hafenrestaurant.juist@web.de schicken oder im Hafenrestaurant bei Ino 04935-1363 melden.
Das Team vom Hafenrestaurant würde sich über viele Teilnehmer sehr freuen.