Newsbeiträge
Afrikafest fand wieder viel Anklang
Erstmalig nach Corona durfte in diesem Jahr wieder das beliebte Afrikafest auf dem Kurplatz stattfinden. Organisiert wird diese Veranstaltung immer von Inselarzt Dr. Paul Okot-Opiro zusammen mit seiner Naume-Kinderstiftung und der Kurverwaltung. Viele Gruppen und Einzelpersonen hatte sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt, für ein buntes Programm zu sorgen.
Eindrucksvolles Konzert des Duo La Vigna in der Kath. Kirche
Bereits zum zweiten Mal konnte die Juist-Stiftung kürzlich das Duo La Vigna in der Katholischen Kirche begrüßen. Das Duo besteht aus Theresia und Christian Stahl, die mit alten Instrumenten wie Flöten, Laute und Theorbe das Programm „Sweet Sounds – keltische Lieder und barocke Sonaten“ präsentierten.
Blockflöten-Orchester-Juist probte am Goldfischteich
Das Juister Blückflöten-Orchester experimentiert im Moment an einem neuen Konzept. Man versucht es derzeit mal ohne feste Leitung, d. h. jeder Musiker oder Musikerin leitet einmal die Probe mit anschliessender Feedbackrunde. So fand als Besonderheit kürzlich eine Probe an den Goldfischteichen statt.
Sommerzeit ist Bauzeit: Druckrohrleitung im Zwischendeichgelände
Derzeit finden Tiefbauarbeiten im Zwischendeichgelände statt. Die Norder Fachfirma Ludwig Bold verlegt unter die Straße hindurch ein Druckrohr für den Ablauf von Abwässern und Fäkalien. Erneuert werden muss die gesamte Leitung von der Pumpstation im Zwischendeichgelände bis zur Kläranlage, hierfür wurden schon länger entsprechende Mittel im Haushalt der Inselgemeinde eingestellt.
Afrikafest steht wieder an - Das Töwerland hilft Afrika
Das große Afrikafest mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Unterhaltung, Kinderanimation und vieles mehr steht an. Ein Tag für die Naume-Kinderstiftung in Uganda von Dr. med. Paul Okot-Opiro. Veranstalter ist die Naume-Kinderstiftung in Kooperation mit der Kurverwaltung Juist, Geplant ist es am Samstag, den 23. Juli 2022 auf dem Kurplatz, 14:00 - 22:00 Uhr.
Trampolin auf dem Zwischendeichgelände als neues Angebot
Pünktlich zum Beginn der NRW-Ferien konnte noch auf dem Zwischendeichgelände ein Trampolin als neues Angebot durch die Kurverwaltung aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Marketing-Leiter Thomas Vodde freute sich, dass es mit dem Projekt noch geklappt hat und man den jungen Gästen dieses neue Sportgerät anbieten kann.
FLN will Inselschuttle statt Pferdeanbindung zum Flugplatz
Schnell und ohne spektakuläre Beschlüsse endete die jüngste Sitzung des Gemeinderates, die am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus stattfand. Zu Beginn der Sitzung wurde die neue Gleichstellungsbeauftragte Ute Buss, die zum ersten Mal dabei war, mit Blumen von Bürgermeister Dr. Tjark Goerges und dem Ratsvorsitzenden Björn Westermann begrüßt.
Theater-AG der Inselschule überzeugte durch großartige Spielleistung
Es war schon eine besondere Aufführung, die da kürzlich von den zehn Schülerinnen und Schülern der Theater-AG der Juister Inselschule, gegeben wurde. Das erste Mal wieder Theater auf der Insel nach Corona, und doch fiel eine Aufführung, die eine Woche zuvor geplant war, wegen Corona aus, dazu ein sehr textintensives Stück, dass eigentlich vor zwei Jahren mit einer ganz anderen Besetzung geplant war. Zudem traten die jungen Akteure der Inselschule erstmalig nicht auf eigener Bühne in der Turnhalle, sondern im großen Saal im „Haus des Kurgastes“ auf.
Wasserversorgung auf Juist durch neues Wasserrecht abgesichert
Die Insel Juist hat nun ein neues Wasserrecht erhalten. Das Wasserrecht ist ein Teilgebiet des öffentlichen Rechts (Umweltrecht), das die Bewirtschaftung der Gewässer zum Gegenstand hat. Damit ein Wasserversorger seine Kunden mit frischem Trinkwasser versorgen kann, benötigt er zur Entnahme von Grundwasser ein sogenanntes Wasserrecht.
Vogelgrippe hat vermutlich auch Juist erreicht
Vielen aufmerksamen Spaziergängern ist in den vergangenen Tagen aufgefallen, dass vermehrt tote Vögel am Strand zu finden sind. Das infektiöse Vogelgrippevirus H5N1 breitet sich aus und hat vermutlich auch Juist erreicht. Sollten Sie tote oder sterbende Vögel entdecken, dann halten Sie sich bitte an die unter „Weiterlesen“ folgende Regeln.
Warnung vor fragwürdigen Rechnungen
Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) warnt vor einer Betrugsmasche, die zurzeit in der Region die Runde macht. Derzeit werden Rechnungen von einer ALPHA-RIBS GmbH /humedical.de für eine angebliche Bestellung und Lieferung von COVID-19-Antigen- Schnelltests versandt. Dabei wird auf vorherige Zahlungserinnerungen verwiesen und der Adressat letztmalig aufgefordert, den Rechnungsbetrag zu überweisen.
Juister Rettungswache offiziell seiner Bestimmung übergeben
Sie ist schon seit einigen Monaten in Betrieb, mit einer kleinen Feierstunde konnte die neue Rettungswache auf Juist in dieser Woche nun auch offiziell eingeweiht werden. Besonders positiv: Der Umbau ist tatsächlich im seinerzeit veranschlagten Kostenrahmen von 2,8 Millionen Euro geblieben, betonte Aurichs Landrat Olaf Meinen.
Grandiose Aufführung der Theater-AG der Inselschule
Eine grandiose Meisterleistung lieferten die zehn Schülerinnen und Schüler der Theater AG der Inselschule Juist am Sonntagabend im „Haus des Kurgastes“ mit der Aufführung des Stückes „Eine Woche Eiermann“ ab. Die Zuschauer im fast voll besetzten Saal zeigten sich begeistert und insgesamt war man froh, nach mehr als zwei Jahren wieder eine Juister Theaterpremiere erlebt zu haben. Ein ausführlicher Bericht mit Fotos folgt noch auf JNN, da der schreibene Mitarbeiter aber erst ein paar Tage zum Festland muss, allerdings erst in der zweite Wochenhälfte.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN
Premiere der Theateraufführung der Inselschule findet jetzt statt
Nachdem am vergangenen Sonntag die Premiere der modernen Familienkomödie „Eine Woche Eiermann“ von Norbert Neumann coronabedingt abgesagt werden musste, findet die Aufführung durch die Theater AG der Inselschule Juist jetzt am 10. Juli 2022 statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im großen Saal vom „Haus des Kurgastes“. Der Eintritt ist frei.
Große Hafenrundfahrt zum Abschluss der Kindergartenzeit
Sechs Kinder haben nun den Juister Kindergarten „Schwalbennest“ verlassen, nach den Sommerferien werden sie dann eingeschult und die neue 1. Klasse der Inselschule bilden. Zum Abschied der Kindergartenzeit gab es für sie noch eine besondere Überraschung, nämlich eine Fahrt mit dem Juister Motorboot „Haaks Gat“.
Verabschiedung der Abiturienten aus dem Internat
Unter dem Motto „ABIcetamol – der Schmerz hat ein Ende“ wurden am 29. Juni 2022 insgesamt 26 Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Internat NIGE (Esens) verabschiedet. Mit Malin Arneke, Nabil Steinborn und Inke Büsing waren in diesem Jahr auch wieder drei Juister unter den Abiturienten, zudem bestand mit Sven Hrdina ein vierter Juister kürzlich sein Abitur in Berlin.
Endlich gibt es Fischbrötchen aus „Heini´s Kombüse“
Seit einigen Wochen gibt es nun doch Fischbrötchen aus „Heini´s Kombüse“. Der Verkaufswagen der Firma Fürstenberg fand jetzt - nach den Standort-querelen im vergangenen Sommer mit Rat und Verwaltung - in der Südostecke vom Grundstück des Hotels „Atlantic“ einen Platz. Damit steht er auf einem Privatgrundstück in zentraler Lage, auch konnte Personal für den Betrieb gefunden werden.