Newsbeiträge
Aktion "Saubere Insel" am Samstag, 24. März 2012
In diesem Jahr findet die Aktion "Saubere Insel" am Samstag, dem 24. März 2012 ab 14:30 Uhr statt. In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl am "großen gemeinsamen Inselfrühjahrsputz" allerdings merklich zurückgegangen und es besteht die Gefahr, dass diese schöne Aktion zukünftig mangels Beteiligung vielleicht nicht mehr durchgeführt werden kann. Darum meine Bitte an alle Juisterinnen und Juister: Helfen Sie bitte mit, dass diese Gemeinschaftsaktion auch weiterhin jedes Jahr mit vielen Helfern stattfinden kann - machen Sie einfach mit. Und auch unsere Gäste lade ich herzlich hierzu ein.
Trauerfeier ist am Freitag
Die Trauerfeier und anschließende Beisetzung von JNN-Mitbegründer Jens-Peter Niehuus findet am Freitag (23. März) um 14.00 Uhr auf dem Dünenfriedhof statt. Da der Verstorbene kaum Angehörige hat, haben Juister Freunde eine Spendenaktion für Blumenschmuck und Grabstein gestartet. Wer sich mit einer Spende beteiligen möchte, kann dieses in den Läden von Poppingas Pressehandel oder im Schuhhaus Janssen tun.
JNN trauert um seinen Mitbegründer
Wir trauern um den Mitbegründer unserer Internetzeitung JNN
JENS-PETER NIEHUUS
(Opa)
Zusammen mit dem Paderborner Martin Schulte hatte er seinerzeit die erste Juister Internetzeitung JNN ins Leben gerufen.
JUIST-NET-NEWS
Redaktion und Geschäftsleitung
Sparclub im Hafenrestaurant
Wir gründen einen Sparclub, jeder der möchte kann dabei sein, wir treffen uns am Dienstag den 20. März 2012 um 18.00 Uhr im Hafenrestaurant, um alles weitere zu besprechen. Peter Wessel
Neuer Kirchenvorstand ist gewählt
Bei der Wahl zum Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde wurden nachfolgende sechs Kandidaten gewählt:
Carsten Poppinga, Inka Extra, Rudolf Kleen, Karin Noormann, Cornelie Schmidt und Imke Peplow
Am Sonntag Kirchenvorstandswahlen und Konfirmation
Ein wahrer "Großkampftag" steht Inselpastorin Elisabeth Tobaben sowie den haupt- und ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern der Evangelischen Kirchengemeinde am jetzt kommenden Sonntag, den 18. März ins Haus: Neben der diesjährigen Konfirmation stehen auch die Neuwahlen für den Kirchenvorstand an. Die Kirche hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung, denn in dieser Wahl wird entschieden, wer in den nächsten Jahren die Gemeinde leitet.
Bekommt auch Juist bald einen Wochenmarkt?
Schnell und ohne Diskussion hatte Bürgermeister Dietmar Patron auf der öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus das derzeitige Nummer-Eins-Thema auf Juist erst einmal vom Tisch, nämlich die Case Study, die von Daniel Sukowski vom MCI Mangement Center im Februar auf Juist vorgestellt wurde und von der danach die komplette Studie auf Juist einigen Bürgern vorlag (wir berichteten).
Probleme der Feuerwehren sind auf allen Inseln gleich
Am Rand des diesjährigen Inseltreffens "Insulaner unner sück" auf Baltrum trafen sich erstmalig die Stadt- und Gemeindebrandmeister der sieben Inseln zu einem informellen Gespräch und Erfahrungsaustausch. Leider fehlten die Wehrvertreter von Norderney und Spiekeroog, dafür nahm der stellvertretende Abschnittsleiter vom Brandabschnitt Nord Dieter Helmers (Dornum) teil. Von Juist waren Gemeindebrandmeister Thomas Breeden und Stellvertreter Stefan Erdmann dabei.
Wie kommen sensible Daten an Öffentlichkeit?
Juist/ERT - Für Aufregung auf Juist sorgt derzeit die Case Study, die von Daniel Sukowski vom MCI Mangement Center Ende Februar der Öffentlichkeit auf der Insel präsentiert wurde. Eigentlich sollte nur ein neues Bewertungssystem vorgestellt werden, das 30 Urlauber getestet hatten, doch kursieren inzwischen Daten auf der Insel, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. Wie der Juister Rechtsanwalt Christoph Kleen dem KURIER mitteilte, war bei der Veranstaltung versichert worden, dass die betriebsbezogenen Ergebnisse lediglich dem betroffenen Unternehmen auf Nachfrage mitgeteilt würden. Selbst die Kurverwaltung Juist habe keinen Zugang zu diesen sensiblen Daten.
"Crows in Line" hatten ihr Debüt beim Insulanertreffen
Die 63 Juister, die am diesjährigen Treffen "Insulaner unner sück" am vergangenen Wochenende auf Baltrum teilgenommen hatten, waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Neben den altbekannten Gruppen, der Volkstanz- und Trachtengruppe "Juister-Hupfdohlen", Shanty-Chor, Theatergruppe "Antjemöh", und dem Musikverein "Harmonia" war erstmalig die Linedance-Gruppe "Crows in Line" mit dabei. Sie hatten auf Baltrum gleichzeitig ihren ersten öffentlichen Auftritt.
Inventarverkauf im Hotel Buschhaus
Am 13. & 14. März ab 14.00 Uhr (Besichtigung und Abholung)
Zum Verkauf steht die
* komplette Einrichtung
* Hotelausstattung
* Sanitärinstallation
* Wäsche und Matratzen
* Dekoration/Beleuchtung
* Technische Einrichtung
* Einfach alles
Informationen vorab unter Tel. 04935 / 9287-0
Sitzung des Gemeinderates
Am 15. März 2012, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Insulanertreffen in diesem Jahr auf Baltrum
"Insulaner unner sück" heißt das große Spektakel, mit dem seit 15 Jahren auf den Ostfriesischen Inseln die Saison eingeläutet wird. Kurz bevor man sich den Gästen widmet, heißt es noch einmal unter sich zu sein. An diesem Wochenende treffen sich die Kulturschaffenden der sieben Ostfriesischen Inseln zum 16. Mal. Diesmal ist die kleinste Ostfriesische Insel Baltrum dran.
Handys stiften Zukunft
Die große Sammelaktion JUIST-STIFTUNG und Vodafone
KONTAKT UND HANDYABGABE: JUIST-STIFTUNG, Atelier-Appartements, Dieter Brübach, Herrenstrandstraße 7, 26571 Juist - Telefon 04935-1051 - info@juist-stiftung.de
Werfen Sie hier Ihr altes Handy in die Sammelbox!
Beteiligung bei "Aktion Saubere Insel" lässt zu wünschen übrig
Im Mittelpunkt des Heimatvereines Juist stand auch im vergangenen Jahr wieder das Haus "Siebje". Heimatvereins-Vorsitzender Thomas Koch berichtete auf der kürzlich im Hotel "Friesenhof" durchgeführten Jahreshauptversammlung darüber, dass im Vorjahr die Heizung repariert werden musste, ebenso wurde der Garten rund um das vereinseigene Insulanerhäuschen in Ordnung gebracht.
"Kinner un Lü e.V." hat einen neuen Vorstand gewählt
Am 1. März 2012 fand im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung von "Kinner un Lü e.V." statt. Rückblickend auf das Jahr 2011 haben Tanz- und Schauspielkurse, in den Winter-, Oster-, Sommer- und Herbstferien mit insgesamt 88 Kindern stattgefunden. Die Kurse erfreuen sich einer großen Beliebtheit bei den Kindern und sind auch weiterhin geplant. Der nächste Tanz- und Schauspielkurs findet vom 16.04.2012 bis zum 20.04.2012 im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Juister Cheerleader in Hamburg erfolgreich
Am 25.02.2012 fand in Hamburg die Regionalmeisterschaft im Cheerleading des Cheerleading- und Cheerdanceverbandes Nord statt. 1500 Aktive, unterstützt von 2000 Zuschauern, kämpften in 13 verschiedenen Kategorien um die heißbegehrten Pokale und Titel. Im regional gemischten Starterfeld waren auch die Mädchen und Jungen des TSV Juist dabei.
DRK- Altkleidersammlung
Am Samstag, den 03.03.2012 führt der DRK Ortsverein Juist e.V. seine jährliche Altkleidersammlung durch.
Bitte stellen Sie die Säcke mit den Altkleidern bis 9.00 Uhr an die Strasse. Kartons bitte mit der Aufschrift Altkleider versehen. Gesammelt werden Altkleider, Schuhe und Haushaltstextilien, wie Gardinen, Bettzeug, Handtücher etc.
Altkleidersäcke bekommen Sie in den bekannten Ausgabestellen.
Termine Treffpunkt Familie fallen aus
Treffpunkt Familie mit Frau Ulrike Kameniw muss leider für den 02. und 03. März wegen Krankheit ausfallen. Den neuen Termin geben wir noch bekannt.
Vorstand Kinner un Lü e.V.
Spannender Fundabend auf Juist
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein und dem Küstenmuseum Juist fand am 24.02.2012 ein Fundabend der niederländischen Stiftung Verdronken Geschiedenis und der Ostfriesischen Landschaft auf der Insel statt. 12 Personen fanden sich ein um ihre Strandfunde von dem internationalen Expertenteam bestimmen und zeitlich schätzen zu lassen. Der spannende Abend brachte Ergebnisse die einen Zeitraum von 2.000 Jahren abdeckten.
Kinder können bald im "Haus des Kurgastes" ihren Geburtstag feiern
Zukünftig soll es möglich sein, auf Juist Kindergeburtstagfeiern in den Seminarräumen vom "Haus des Kurgastes" durchzuführen. Nachdem dieser Wunsch vielfach von Gästen und Insulanern geäußert wurde, stimmte der Bäderausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus einem entsprechenden Beschlussvorschlag zu. Den Ausschussmitgliedern war es wichtig, dass hierdurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Molenbereich soll sicherer werden
Niedersachsen Ports (NPorts) und die AG Reederei Norden-Frisia werden auf der Mole im Norddeicher Westhafen vorübergehend Flächen tauschen. Damit soll die Abwicklung des Juist-Fährverkehrs optimiert werden, die derzeit sehr unübersichtlich und kompliziert ist. Der Norder Bau- und Sanierungsausschuss stimmte dieser Maßnahme, die für mehr Sicherheit auf der Mole sorgen soll, in einer Eilentscheidung zu.