Juist Impression

Newsbeiträge

Gäste- und Tourismusbeitrag sowie Zweitwohnungssteuer angehoben

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Dez 2022 - 17:40 Uhr

Der Rat stimmt auf seiner letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr mehrheitlich – nur die Ratsmitglieder Björn Westermann (Pro Juist) und Kornelia Rippe (CDU) votierten dagegen – der Erhöhung des Gästebeitrages als letzte Instanz zu. Wie bereits aus der Bäderausschusssitzung hier bei JNN berichtet, soll der Kurbeitrag um rund 23 Prozent erhöht werden. Erwachsene zahlen im nächsten Jahr statt bisher 3,90 Euro dann 4,80 Euro.


Für Inselmaler Friedrich Fäsing beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2022 - 12:44 Uhr
Bild 0 von Für Inselmaler Friedrich Fäsing beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Nachdem Juist nun schon keine Maler mehr für Decken und Wände hat, fehlt der Insel nun auch ein Maler, der Bilder herstellt. Nach fast 15 Jahren verließ Ende Oktober unser  Inselmaler Friedrich-Karl Fäsing das Eiland. Er zieht zu seiner langjährigen Lebensgefährtin in den Hunsrück, wo er in den letzten Jahren, eigentlich für seine Freundin, ein Atelier eingerichtet hat. Dieses nutzt er nun selbst.


„In der Weihnachtsbäckerei…..“

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2022 - 15:49 Uhr
Bild 0 von „In der Weihnachtsbäckerei…..“

JNN informierte kürzlich darüber, dass der Nikolaus am 06. Dezember nach Juist kommt. Jetzt können wir vermelden, dass es auch die beliebten Stutenkerle in diesem Jahr ebenfalls wieder auf Juist gibt. Und das, obwohl derzeit keine Bäckerei geöffnet ist.


Bedarfsermittlung für Wohnquartier „Bant Eyland“ hat begonnen

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2022 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Bedarfsermittlung für Wohnquartier „Bant Eyland“ hat begonnen

Zehn Zuhörer bei einer Ausschusssitzung hat man auf Juist selten. Das es so viele bei der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss waren, lag sicher an dem Punkt, wo es um die Vorstellung des Projektes Wohnquartier „Bant Eyland“ durch die Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ ging. In seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der GENO informierte Ausschussmitglied Gerhard Jacobs über den aktuellen Stand.


Zwei Feuerwehren, zwei Rettungsdienste und ein Helikopter im Einsatz

Beigetragen von JNN am 03. Dez 2022 - 16:35 Uhr
Bild 0 von Zwei Feuerwehren, zwei Rettungsdienste und ein Helikopter im Einsatz

In der ersten Stunde des Samstag wurde die Juister Feuerwehr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz gerufen. Ein Landebereich am Verkehrslandeplatz musste für einen Rettungshubschrauber ausgeleuchtet werden.


Öffnungszeiten der Deutschen Post reduziert

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 18:05 Uhr
Bild 0 von Öffnungszeiten der Deutschen Post reduziert

Die Firma Abel teilt mit, dass die Öffnungszeiten des Geschäftes und somit der Deutschen Post auf Juist bis zum 24. Dezember reduziert werden. Ab sofort ist die Post/DHL nur noch montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.


Der Nikolaus kommt nach Juist

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 17:57 Uhr

Auf seiner weiten Reise macht der Nikolaus mit seinem Gesellen Knecht Ruprecht auch in diesem Jahr, am Nikolaustag, 06. Dezember 2022, auf unserer Insel Halt.


Letzte Gemeinderatssitzung beginnt zwei Stunden früher

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:35 Uhr
Bild 0 von Letzte Gemeinderatssitzung beginnt zwei Stunden früher

Am Dienstag, den 06. Dezember 2022, findet – diesmal bereits UM 17:00 UHR - im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:10 Uhr
Bild 0 von Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben, Bund, Länder und Landkreise ihre Warnmittel. Auch der Landkreis Aurich wird sich mit seinem eigenen Warnsystem beteiligen.


Feuerwehr Juist rückte wieder zu bekanntem Objekt aus

Beigetragen von JNN am 01. Dez 2022 - 11:58 Uhr

Der Herbst auf Juist ist auch der Beginn der Bauphase auf der Insel. Nun kam es am letzten Tag des Monats November zu einem Alarm an einem bekanntem Objekt, oben auf der Promenade. Mittags um viertel nach zwei vibrierte es an den Gürtelschnallen der Inselretter.


Winterzeit ist Bauzeit: Ärger mit einigen Bauobjekten vorprogrammiert

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Dez 2022 - 11:46 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Ärger mit einigen Bauobjekten vorprogrammiert

Einstimmig votierte der Bäderausschuss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung dafür, fünf Trinkwassersäulen aufzustellen, damit das Juister Trinkwasser den Gästen öffentlich zugänglich gemacht wird. Entsprechende Anträge hatten das Bündnis Juist sowie die Juist-Stiftung gestellt. Die Stiftung hatte in Kooperation mit der EWE-Stiftung angeboten, die Kosten für die Anschaffung von drei Trinkwasserbrunnen zu übernehmen und diese nach der Montage und Aufstellung an die Gemeinde zu übergeben.


Absetzbecken neben Feuerwehrneubau soll nun doch verschwinden

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Nov 2022 - 13:26 Uhr
Bild 0 von Absetzbecken neben Feuerwehrneubau soll nun doch verschwinden

Auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus wurde einstimmig beschlossen, dass das Absetzbecken der alten Kläranlage im Zwischendeichgelände nun doch abgebrochen werden soll. Die CDU, die das auf der vorherigen Sitzung zusammen mit den Grünen wegen zu hoher Kosten abgelehnt hatte (JNN berichtete und kommentierte am 10. November 2022). brachte nun einen neuen Antrag ein, die Summe auf 80.000 Euro (vorher 120.000 Euro) zu deckeln.


Qualität der Webcams auf Juist ist zu hoch

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Nov 2022 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Qualität der Webcams auf Juist ist zu hoch

Wie geht es weiter mit den Webcams auf dem Haus Margarethe und am Hafen, wollte Bauausschussmitglied Jens Wellner (CDU) auf der letzten öffentlichen Sitzung am Dienstagabend wissen. Und sicher nicht nur er, denn beide Webcams sind derzeit nicht zu sehen und zahlreiche Gäste haben bereits danach gefragt. Die Webcams sind bei diesen sehr beliebt und erst zum Beginn des Sommers wurde die von der Juist-Stiftung eingerichtete Webcam auf dem Haus Margarethe sehr umfangreich repariert und erneuert. Bürgermeister Dr. Tjark Georges antwortete darauf ausführlich.


JNN-Buchtipp: Felicitas Kind »Winterzauber in den Dünen«

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Nov 2022 - 18:12 Uhr
Bild 0 von  JNN-Buchtipp: Felicitas Kind »Winterzauber in den Dünen«

Adventszeit – Die Zeit, wo man es sich wieder gerne mit einem Buch auf dem Sofa bequem macht, aber es wird auch hochnötig Zeit, sich Gedanken zu machen, was man seinen Liebsten zu Weihnachten schenken soll. Für beides haben wir heute einen weiteren Tipp, der sich an Juist-Lieberhaber wendet. Wie wäre es mit dem erst Ende September erschienen Buch „Winterzauber in den Dünen“ von Felicitas Kind. Die Handlung endet an Heiligabend, der Roman passt also prima in diese Jahreszeit.


„Alle Seeleute sagen: Watt’n Quatsch

Beigetragen von JNN am 29. Nov 2022 - 13:05 Uhr
Bild 0 von „Alle Seeleute sagen: Watt’n Quatsch

Unruhe im Versorgungsverkehr zu den Inseln. Aktuell nämlich gibt es Probleme für alle Betreiber sogenannter Mini-Fähren, denn aufgrund neuer Bestimmungen muss ein solches Schiff seit dem 1. November mit zwei Besatzungsmitgliedern gefahren werden. Manfred Reuter von der „Norderneyer Zeitung“ sprach darüber mit dem Juister Reeder Jörg Schmidt (Töwis), seinen Beitrag dürfen wir freundlicherweise hier auf JNN ebenfalls veröffentlichen.


Juist bekommt nun auch NOS-Punkte im gesamten Inselgebiet

Beigetragen von JNN am 29. Nov 2022 - 10:25 Uhr
Bild 0 von  Juist bekommt nun auch NOS-Punkte im gesamten Inselgebiet

Am letzten Samstag vor dem ersten Advent waren Mitglieder der Feuerwehr Juist unterwegs um die ersten NOS-Punkte auf der Insel anzubauen. Das von der Juist Stiftung geförderte Projekt sieht vor, an verschiedenen Orten auf der Insel, Stellen mit Kennziffern zu versehen die für Notlagen im System der Rettungsleitstelle hinterlegt werden und den Einsatzkräften so die Orientierung erleichtern. 


Erste Mikroexpedition auf Juist im Wissenschaftsjahr 2022 

Beigetragen von JNN am 29. Nov 2022 - 10:09 Uhr

Im Oktober dieses Jahres fanden erstmalig Mikroexpeditionen auf Juist statt. Sie wurden im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Veranstalter waren das Fraunhofer Institut UMSICHT und die Folkwang Universität der Künste. Während der gesamten Zeit standen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Gespräche und Antworten zur Verfügung. 


Proben fürs diesjährige Krippenspiel beginnen

Beigetragen von JNN am 28. Nov 2022 - 17:15 Uhr

Welche Kinder haben Lust, beim diesjährigen Krippenspiel mitzumachen? Hast Du Lust? - Super! Dann komm gerne und bring doch auch Deinen Freund oder Deine Freundin mit. Wir treffen uns in der ev. Kirche. Los geht’s am Donnerstag, den 01. Dezember um 15:00 Uhr (Rollenbesprechung und 1. Probe.). Weitere Proben am 08. und 15. Dezember. Die evang. Kirchengemeinde freut sich auf Euch.


Projektvorstellung Wohnquartier "Bant Eyland" auf Bauausschusssitzung 

Beigetragen von JNN am 28. Nov 2022 - 12:34 Uhr
Bild 0 von Projektvorstellung Wohnquartier

Im Bau- und Umweltausschuss, die am Dienstag, den 29. November 2022 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ stattfindet, stellt die Genossenschaft „Juist - Infrastruktur und Wohnen eG“ das Projekt zum in Planung befindlichen Wohnquartier "Bant Eyland" vor.


Insularer Erfahrungsaustausch fand endlich wieder in Präsenz statt

Beigetragen von JNN am 27. Nov 2022 - 17:09 Uhr
Bild 0 von Insularer Erfahrungsaustausch fand endlich wieder in Präsenz statt

Am Montag, dem 21. November 2022, fanden sich auf Baltrum die Verwaltungsspitzen aller sieben Inseln, einschließlich aller Bürgermeister sowie einigen Ratsvertreter zum traditionellen Erfahrungsaustausch im Veranstaltungsraum des Kinderspielhauses ein.


Bauausschuss spricht nochmals über Abbruch des Absetzbeckens

Beigetragen von JNN am 27. Nov 2022 - 16:44 Uhr
Bild 0 von Bauausschuss spricht nochmals über Abbruch des Absetzbeckens

Am Dienstag, den 29. November 2022, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“.


Obstbäume für Genossenschaft von der Norden-Frisia

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Nov 2022 - 11:45 Uhr
Bild 0 von Obstbäume für Genossenschaft von der Norden-Frisia

Die Juister Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG" hat nun für ihr Projekt „Gemeinschaftsgarten“ eine Sachspende in Form von acht Obstbäumen von der AG Reederei Norden-Frisia bekommen. Diese sollen den Garten, der in der Nähe vom Strandaufgang Damenpfad in diesem Jahr wieder angelegt wurde, bereichern. Es wurden dazu spezielle Sorten gewählt, die mit dem eher kargen Inselboden klar kommen.


Gästebeitrag und Tourismusbeitrag werden in 2023 angehoben

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Nov 2022 - 17:30 Uhr
Bild 0 von Gästebeitrag und Tourismusbeitrag werden in 2023 angehoben

Eine gewaltige Tagesordnung hatte der Bäderausschuss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Dienstagabend abzuhandeln. Unter anderem wurde beschlossen, dass die Verwaltung einen Betrag von 25.000 Euro im Haushalt 2023 einstellt, von dem ein lebensgroßer Schriftzug „JUIST“ angeschafft und als Fotomotiv an einem noch zu bestimmenden Ort aufgestellt werden soll.


Erde kommt mit Meerespegelanstieg klar – wir Menschen nicht

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Nov 2022 - 16:28 Uhr
Bild 0 von Erde kommt mit Meerespegelanstieg klar – wir Menschen nicht

Das erste Mal nach Corona gab es am Sonntag endlich wieder einen der beliebten „Klönnachmittage“ vom Heimatverein Juist e.V. im Hotel „Friesenhof“. Während es sonst meistens über Juist, aber auch über die anderen Inseln, Ostfriesland oder die benachbarten Niederlande ging, stand diesmal ein ganz anderes Ziel an, nämlich der Südkontinent unserer Erde, die Antarktis. Zu einem Vortrag mit Fotos und Videos war die Geowissenschaftlerin Dr. Sabine Hanisch zur Insel gekommen, um über eine mehrmonatige Forschungsfahrt in 2019 mit dem Forschungseisbrecher „Polarstern“ zu berichten.


Adventsbasar gibt es auch in diesem Jahr wieder

Beigetragen von JNN am 22. Nov 2022 - 15:41 Uhr

Der Kirchenvorstand der evang. Kirchengemeinde und die Konfirmanden laden an den Adventsdonnerstagen (01./08./15./ und 22. Dezember 2022) zum netten Besammensein mit Waffeln, Punsch und Glühwein ein. Der Stand ist vor dem Pfarrhaus in der Wilhelmstraße ab 17:00 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter wird es im Konfirmandenraum gemütlich.

« 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 »