Newsbeiträge
IC fuhr in Norddeich auf Prellbock auf
Am Bahnhof Norddeich-Mole ist am Montag (02. Oktober 2023) ein Zug mit dem Prellbock kollidiert. Es handelte sich um den IC 2205 nach Köln, wie eine Pressesprecherin der Deutschen Bahn auf Nachfrage vom „Norderneyer Morgen“ mitgeteilt hatte. Beim Auffahren wurde der Straßenbelag unmittelbar vor dem Prellbock angehoben.
Verhandlung vor Gericht wegen Erdgasbohrungen vor Borkum vertagt
Es waren anstrengende acht Stunden am Donnerstag (28. Sept. 2023) für die Inselbürgermeister und Delegationen von Juist und Borkum, als vor der Rechtbank in der Niederländischen Hauptstadt Den Haag die Hauptverhandlung des Verfahrens gegen die vom niederländischen Konzern One-Dyas geplanten Erdgasförderungen vor Borkum und Schiermonnikoog mit einer ersten Anhörung gestartet wurde.
Am Samstag kann schon früh nach Juist angereist werden
Am kommenden Samstag (30. Sept.) wird es wegen dem verlängerten Wochenende und dem Ferienbeginn NRW eine sehr große Anreise nach Juist geben. Die planmäßige Abfahrt ab Norddeich ist zwar erst um 12:30 Uhr, die AG Reederei Norden-Frisia teilt aber mit, dass man bereits gegen 9:30 Uhr mit dem ersten Vorschiff dort abfahren will. Auch danach gibt es bis zur Planabfahrtszeit weitere Vorschiffe. Wer früh anreist, hat nicht nur mehr vom ersten Urlaubstag auf der Insel, sondern umgeht damit auch Anreisestaus auf den Straßen.
(FOTO: STEFAN ERDMANN)
„Juist klingt“ klingt immer wieder anders
Es gibt Veranstaltungen, die haben immer einen festen Ablauf, der bei jeder Aufführung gleich ist. Nicht so bei „Juist klingt“, welches mehrmals in diesem Sommer in der evangelischen Inselkirche lief, zuletzt am Samstagabend vor dem „Juister Erntedankfest“. Durch immer wieder wechselnde Akteure und einer neuen Auswahl von Liedern bei der Stammbelegschaft sind diese Abende immer anders.
„Juister Erntedankfest“ fand bei strahlendem Sonnenschein statt
Sehr viel Glück mit dem Wetter hatten die beiden Inselkirchengemeinden am Sonntag bei der Ausrichtung des diesjährigen „Juister Erntedankfest“, denn es gab in diesem Jahr den ganzen Tag nur Sonnenschein. So herrschte den ganzen Tag über guter Puplikumszulauf an der Wilhelmstraße zwischen Inselkirche und Terrassensaal, auch konnten zahlreiche Gruppen ihre Auftritte dort zeigen.
Welterbekomitee der UNESCO rügt Gasförderprojekt in der Emsmündung
Das Welterbekomitee der UNESCO hat im Rahmen seiner kürzlichen Sitzung im saudi-arabischen Riad seine Sorge über geplante Öl- und Gasförderprojekte und weitere wirtschaftliche Aktivitäten im Weltnaturerbe Wattenmeer zum Ausdruck
gebracht. Seit dem Jahr 2019 werde die UNESCO regelmäßig über Entwicklungen
in Kenntnis gesetzt, die den besonderen universellen Wert des Wattenmeers beeinflussen könnten, heißt es in dem gefassten Beschluss.
Juister Erntedankfest begann mit tollem Konzert
Da kommt Freude auf: „Das Juister Erntedankfest 2023 ist mit diesem Konzert eröffnet“, so Inselpastorin Stefanie Lohmann (rechts) zusammen mit ihrer Amtsvorgängerin Elisabeth Tobaben. Mit einem hervorragenden Konzert aus der Reihe „Juist klingt“ in der sehr gut besetzten evangelischen Inselkirche begannen am Samstagabend die Feierlichkeiten zum inzwischen 46. Juister Erntedankfest am Sonntag, den 24. September 2023. JNN wird noch ausführlich über „Juist klingt“ in Wort und Bild berichten.
FOTO: STEFAN ERDMANN
Juist-Stiftung lädt zu Konzert ein
In der Konzert-Reihe der Juist-Stiftung gibt s am Donnerstag, den 28. September 2023, um 20:15 Uhr in der Katholischen Inselkirche ein Konzert mit dem Angenendt Guitar Duo. Martina und Tristan Angenendt spielen dabei unter dem Titel „Serenata para Guitarra“ spanisch-mediterrane Klänge auf zwei Gitarren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Kuchenspenden für das Erntedankfest
Für das Erntedankfest am kommenden Sonntag, den 24. September 2023 hoffen die beiden durchführenden Kirchengemeinden wieder viele Kuchenspenden. Geöffnet ist das Café im Terrassensaal ab ca. 11:30 Uhr nach dem ökumenischen Gottesdienst. Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, können Sie diesen am Sonntag ab 9:30 Uhr im Terrassensaal (Wilhelmstraße 39) abgeben. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Simone Heyken, Tel. 458.
Kinner un Lü wählte einen neuen Vorstand
Der 1997 gegründete Verein „Kinner un Lü e.V.“ für Kinder, Jugendliche und Familien auf Juist bekam nun einen komplett neuen Vorstand. Einstimmig gewählt wurden auf der Jahreshauptversammlung zur 1. Vorsitzende Friederike Schmermbeck, 2. Vorsitzende Sonja Pietrowiez, Schriftführerin Janina Hagenow und Kassenwartin Inga Eilts.
„Wappen von Juist“ sieht nicht gut aus
Das ehemalige Juister Ausflugsschiff „Wappen von Juist“, dass immer noch im Hafen von Norderney liegt, sieht nicht gut aus und beginnt nun, mehr und mehr vom Rost erfasst zu werden. Von 1975 bis 2021 war das beliebte Schiff für Ausflüge von Juist aus im Einsatz, dann wurde es außer Dienst gestellt, weil eine erneute Instandsetzung zu teuer gewesen wäre.
Strandkonzert mit Feuerwehr-Musikzug
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist spielt live am Strand. Am Donnerstag, den 14. September 2023, spielen die Juister Musiker ab 18:30 Uhr dort in den Sonnenuntergang hinein. Das findet an „Steimer´Strandbar“ statt, wer es noch nicht kennt, dass ist am Strandabgang Schoolpad.
Spende eines Schwergewichtes für den Bouleplatz
Die von der Juist-Stiftung angelegten Bouleplätze An’t Diekskant müssen nach dem Spielen geglättet werden. Insbesondere bei einem neuen Belag hinterlässt jeder Wurf einen mehr oder weniger tiefen Einschlag. Zur Unterstützung hat die Juister Gärtnerin Julia Reiß der Bürgerstiftung eine neue Walzrolle gespendet.
Shantychor Juist zog viele Zuhörer auf den Kurplatz
Bei wunderschönem Wetter gab der Juister Shantychor am vergangenen Donnerstag ein Konzert auf dem Kurplatz. Dazu fanden sich sehr viele Zuhörer ein, bei denen der Auftritt der Juister viel Anklang fand. Wir haben ein paar Fotos davon bekommen - hierfür herzlichen Dank - , die wir hier unseren Lesern gerne zeigen wollen. (Dazu bitte auf das Foto oder die Überschrift hier auf der Startseite klicken)
FOTOS: ECKART LÜLING
Dem Glück nachspüren: Die vierten Achtsamkeitstage auf Juist
Auf Juist entschleunigt es sich fast von selbst. So passt es, dass hier vom 29. Oktober bis 3. November 2023 zum vierten Mal die Achtsamkeitstage stattfinden. Zum diesjährigen Thema „Auf den Spuren des Glücks“ gibt es vielfältige Kurse, Workshops und Vorträge sowie eine Auftakt- und eine musikalische Abschlussveranstaltung. Die Kurse kann sich jeder individuell zusammenstellen. Wer schnell bucht, kann sich sogar über ein kostenloses persönliches Achtsamkeitscoaching freuen.
Drittes „Treffen der Juister Hochzeitspaare“ steht bevor
Sich das Ja-Wort auf der Nordseeinsel Juist zugeben, ist ein Erlebnis für sich. Daher sorgt der Juister Standesbeamte Ingo Steinkrauß dafür, dass die frisch verheirateten Paare nicht den Kontakt zu dieser romantischen Insel verlieren. Am 9. September 2023 organisiert er zum dritten Mal das „Treffen der Juister Hochzeitspaare“. Die Paare können den ganzen Tag - am besten in ihrer Hochzeitsgarderobe - in Erinnerungen schwelgen.