Juist Impression

Newsbeiträge

Töwerland-Express bezog neue Liegeplätze im Norddeicher Osthafen

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Dez 2024 - 18:34 Uhr
Bild 0 von Töwerland-Express bezog neue Liegeplätze im Norddeicher Osthafen

Die Juister Reederei Töwerland Express hat in Norddeich zusammen mit der Norderneyer Reederei Meine Fähre einen neuen Anlegeplatz für ihre kleinen Fährschiffe bekommen und ist jetzt in neue Betriebsräume eingezogen. Statt des bisherigen Bauwagens können die Gäste sich jetzt in einem festen Gebäude in einem großen Warteraum aufhalten, hier soll später auch die Abfertigung und der Ticketverkauf stattfinden.


Ladeponton für den Elektrokatamaran nach Norddeich überführt

Beigetragen von JNN am 17. Dez 2024 - 15:56 Uhr
Bild 0 von Ladeponton für den Elektrokatamaran nach Norddeich überführt

Damit ein Schiff regelmäßig elektrisch fahren kann, muss zunächst die Ladeinfrastruktur installiert werden. In Norddeich wurde nun (17. Dezember 2024) der Ladeponton für den neuen Elektrokatamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden- Frisia per Schwerlast-LKW angeliefert und zu Wasser gelassen. Der Ladeponton übernimmt die Funktion einer „Wallbox“, wie für den Ladevorgang eines Elektroautos. Der in Bau befindliche E-Kat ist ausschließlich für die Anbindung an unsere Nachbarinsel Norderney vorgesehen.


MKW-Juist / Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich informiert

Beigetragen von JNN am 16. Dez 2024 - 16:58 Uhr
Bild 0 von MKW-Juist / Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Aurich informiert

Die geplante Müllsammlung (Biotonne und Gelbe Säcke) für Freitag, den 27. Dezember (Donnerstags-Tour C) wird VORVERLEGT auf Dienstag, den 24. Dezember 2024. Die Abholung Tour A & B findet wie im Abfuhrplan angekündigt statt. Bitte informieren sie auch ihre Angestellten und Hausmeister.
Die Mitarbeiter der MKW-Station Juist wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern eine frohe Weihnachtszeit.


Munitionsfund auf Juist

Beigetragen von JNN am 16. Dez 2024 - 16:28 Uhr
Bild 0 von Munitionsfund auf Juist

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 erhielt die Polizei Juist die Meldung eines möglichen Munitionsfundes. Ein aufmerksamer Insulaner hatte in der Nähe des Strandabganges Domäne Bill, einen verdächtigen Gegenstand gefunden. Da der Finder nicht ausschließen konnte, dass es sich um einen gefährlichen Munitionsgegenstand handeln könnte, informierte er die Polizei.


Flugplatzanbindung mit Kutschen auf Juist vorerst gesichert

Beigetragen von Hauptamt am 14. Dez 2024 - 14:14 Uhr
Bild 0 von Flugplatzanbindung mit Kutschen auf Juist vorerst gesichert

Nachdem die Auflagen des Gemeinderates nachverhandelt wurden, konnte nun ein positives Ergebnis vereinbart werden: Die Spedition Huf und die Inselgemeinde Juist haben die Anbindung vom Ort zum Flugplatz zunächst bis zum 28. Februar 2025 gesichert.
Ein Arbeitskreis mit allen beteiligten Parteien arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, eine inselverträgliche, permanente, wetterunabhängige Lösung für den Flugplatztransfer zu erarbeiten. Weiterhin wird der Flugplatztransfer mit Pferdekutschen von der Inselgemeinde als witterungssichere, am meisten inselverträgliche Möglichkeit des Transfers gesehen. Der Flugplatztransfer mit Kutschen, durchgeführt von der Firma HUF, wird von der Inselgemeinde Juist ab sofort bis zum Ende der Vereinbarung subventioniert. (JNN berichtete am 01. November 2024)


Abstellen von Handwagen und Fahrrädern auf dem Hafengelände

Beigetragen von Hauptamt am 12. Dez 2024 - 15:19 Uhr
Bild 0 von Abstellen von Handwagen und Fahrrädern auf dem Hafengelände

Aufgrund einer Räumungsverfügung des Landkreises Aurich und zur Sicherstellung der gefahrlosen Hafennutzung ordnet die Inselgemeinde Juist hiermit an, alle im Hafenbereich abgestellten Handwagen und Fahrräder unverzüglich, jedoch spätestens bis Montag, 16. Dezember 2024 zu entfernen. Es handelt sich hierbei um eine vorsorglich sturmflutsichernde Maßnahme.


Gemeinderatssitzung musste ausfallen

Beigetragen von JNN am 11. Dez 2024 - 18:37 Uhr
Bild 0 von Gemeinderatssitzung musste ausfallen

Da die Gemeinderatssitzung am 10. Dezember wieder aus technischen Gründen ausfallen musste, wurde nun neu eingeladen. Die Sitzung soll nun am Dienstag, den 17. Dezember 2024, im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule“ stattfinden, diesmal zur gewohnten Zeit um 19:00 Uhr. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Die Tagesordnung ist unverändert, wir haben sie aber nochmal unter „Weiterlesen“ eingestellt.


Grünkohlessen beim Schützenverein

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Dez 2024 - 17:54 Uhr
Bild 0 von Grünkohlessen beim Schützenverein

Beim Schützenverein Juist ist es schon lange Tradition, in der Adventszeit ein gemeinsames Grünkohlessen durchzuführen. Am Dienstagabend war es soweit und man traf sich zu dem gemütlichen Beisammensein im „Hafenrestaurant“, wo wieder ein hervorragender Grünkohl mit Beilagen serviert wurde.


Neue Insel-Lotsin ist gekommen um zu bleiben

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Dez 2024 - 12:30 Uhr
Bild 0 von  Neue Insel-Lotsin ist gekommen um zu bleiben

Erst hieß die neu geschaffene Stelle bei der Inselgemeinde Quartiersmanagerin, später wurde daraus Insel-Lotsin. In jedem Fall ein Job, der sich weniger mit dem Tourismus und Gästen beschäftigt, sondern vielmehr handelt es sich um eine Ansprechpartnerin für die Gemeinwesenarbeit. Das ist ein partizipativer Ansatz der Sozialarbeit, der sich an den Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort orientiert. Seit dem 1. Oktober hat nun Susanne Schnake diese Aufgabe übernommen.


Eiskalter Start ins neue Jahr: Neujahrsschwimmen auf Juist

Beigetragen von JNN am 10. Dez 2024 - 10:54 Uhr
Bild 0 von  Eiskalter Start ins neue Jahr: Neujahrsschwimmen auf Juist

Am Neujahrstag, den 01. Januar 2025 um 12:00 Uhr ist es soweit: Hunderte Juister und Gäste werfen sich in die eiskalten Wellen der Nordsee. Klingt verrückt, ist es aber nicht, denn das traditionelle Juister Neujahrsschwimmen findet zum insgesamt sechsten Mal statt.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »