Newsbeiträge
Neues vom Pflegedienst auf Juist
Die Diakonie Hage vom Kirchenkreis Norden wird zum 30. November 2025 nicht mehr auf Juist den ambulanten Pflegedienst anbieten können. (JNN berichtete) Ab 01. Dezember 2025 hat sich nun der ambulante Pflegedienst Andreas Ubben GmbH bereit erklärt, den Pflegedienst auf Juist zu übernehmen. Eine Vorstellung des Pflegedienstes auf Juist ist für den 19. November 2025 geplant.
Musikalisch bunter Nachmittag zum Tag der Stiftungen
Seit über 15 Jahren feiert die Juister Bürgerstiftung Anfang Oktober den bundesweiten Tag der Stiftungen mit einem bunten Reigen musikalischer Beiträge, mal nachmittags auf dem Kurplatz, mal abends im Haus des Kurgastes. In diesem Jahr war der Nachmittag nicht nur wegen der Vortragsvielfalt bunt, sondern vor allem durch die tapferen Besucherinnen und Besucher, die sich auch von kleinen Sprühregenschauern den Spaß nicht verderben ließen.
Wird Ferienwohnung-Registrierung zur Pflicht?
Zu einem Thema, welches bisher kaum in Erscheinung getreten ist, recherchierte in der vergangenen Woche unsere Kollegin Dorothee Linke vom „Norderneyer Morgen“ sehr umfangreich. Der Beitrag befasst sich zwar mit unserer Nachbarinsel, doch die Thematik lässt sich auch auf Juist umsetzen, denn auch hier werden Ferienwohnungen vermietet und es geht immerhin um Verordungen der Europäischen Union (EU). Daher haben wir den Artikel vom NOMO, der uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde, auch hier auf JNN übernommen, Sie finden diesen unter „Weiterlesen“.
Winterzeit ist Bauzeit: Straßenränder am Deich jetzt im Topzustand
Die Mitarbeiter vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) haben in den letzten Tagen eine hervorragende Arbeit an den Straßen, die im Innendeichbereich den Deich berühren (Umgehungs- bzw. Deichverteidigungsstraße und Billstraße) geleistet. Die Randbereiche und Bordsteine wurden von dem teilweise starken Bewuchs befreit.
Feuer im Wohngebäude der Jugendbildungsstätte?
Mit diesem Stichwort wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist am vergangenen Samstag um 17:06 Uhr alarmiert. Zwei Anrufer hatten eine starke Rauchentwicklung im „Osterhörn“, einer Übernachtungsunterkunft der Jugendbildungsstätte am Flugplatz, gemeldet. Ebenso war der Aufenthaltsort der elf Bewohner unbekannt.
Podcast-Episode erzählt vom jungen Pastor Janssen und seiner Frau
„Liebe und tu, was du willst“ ist eine Episode des Juister Podcasts „SandBankLiebe“ und erzählt die bewegende Geschichte des Pastors Cornelius Janssen und seiner Frau Irmgard, die vor 100 Jahren nach Juist zogen, und verbindet diese Zeitreise mit einem Gespräch mit ihrer heute über 90-jährigen Tochter Insa Geppert. Die Folge macht deutlich, wie eng persönliche Lebenswege mit Juist verknüpft sind und wie die Insel seit Generationen Menschen inspiriert und prägt.