Juist Impression

Newsbeiträge » News

Ab April soll es einen Juister Rikscha-Taxi-Dienst geben

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Feb 2023 - 11:48 Uhr
Bild 0 von Ab April soll es einen Juister Rikscha-Taxi-Dienst geben

Das Nordseehotel Freese reagiert auf die teilweisen Mängel im ÖPNV auf Juist und wird ab dem 1. April einen Taxi-Dienst mit insgesamt sechs sogenannten Rikschas (Foto) aufnehmen und betreiben. Das teilte Joe Pütz, Geschäftsführer des Nordseehotels, jetzt mit. Die zahlreichen Anfrage nach diesem Angebot haben ihn bewogen, so etwas zukünftig auf der Insel anzubieten.


Verstorbener Juister hat noch einen besonderen Wunsch

Beigetragen von JNN am 18. Feb 2023 - 09:38 Uhr
Bild 0 von Verstorbener Juister hat noch einen besonderen Wunsch

Am 5. Februar dieses Jahres ist Albertus Westermann, den auch viele Gäste als Betreiber der Hotel-Pension „Peterhof“ kennen, mit nur 54 Jahren verstorben. Wir veröffentlichen die Todesanzeige auf besonderen Wunsch der Angehörigen, denn Albertus hatte zu Lebzeiten noch ein Anliegen geäußert, der ihm sehr am Herzen liegt.


Seenotretter befreiten den „Töwi“ vom Norddeicher Hafenleitdamm

Beigetragen von JNN am 17. Feb 2023 - 23:42 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreiten den „Töwi“ vom Norddeicher Hafenleitdamm

Bei stürmischen Winden um acht Beaufort (bis 74 km/h Windgeschwindigkeit) haben die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich am Freitagabend, 17. Februar 2023, zwölf Menschen aus großer Gefahr befreit. Die kleine Inselfähre „Töwi II“ war auf den Norddeicher Leitdamm gedrückt worden und festgekommen. An Bord befanden sich auch Kleinkinder. Das Norddeicher Seenotrettungsboot“Otto Diersch“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreite sie aus der bedrohlichen Lage.


Reederei Norden-Frisia nimmt heute neue Schnellfähre in Betrieb

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Feb 2023 - 14:26 Uhr
Bild 0 von Reederei Norden-Frisia nimmt heute neue Schnellfähre in Betrieb

Die Reederei Norden-Frisia hat eine moderne Schnellfähre für 54 Personen in Betrieb genommen, das Schiff soll überwiegend im Juist-Verkehr eingesetzt werden und in der Regel zweimal pro Tag die Insel anlaufen. Die Fahrtzeit nach Juist beträgt etwa 45 Minuten. Zur Taufe des Schiffes fand sich am Montagmittag eine große Zahl von geladenen Gästen auf der Norddeicher Mole ein.


Schnellfähre „Inselexpress 1“ wurde in Norddeich getauft

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Feb 2023 - 16:00 Uhr
Bild 0 von Schnellfähre „Inselexpress 1“ wurde in Norddeich getauft

Am Montagmittag (13. Febr.) wurde in Norddeich die neue Schnellfähre der AG Reederei Norden-Frisia auf den Namen „Inselexpress 1“ getauft. Taufpatin war die Autorin Bettina Göschl. Ab Dienstag wird das neue Schiff, das 54 Fahrgäste transportieren kann, täglich im Juistverkehr eingesetzt. JNN wird noch ausführlich über die Taufe und den Neubau berichten.
FOTO: STEFAN ERDMANN


Ehemaliger Inselpastor Hein Spreckelsen verstorben

Beigetragen von JNN am 13. Feb 2023 - 15:44 Uhr
Bild 0 von Ehemaliger Inselpastor Hein Spreckelsen verstorben

Der ehemalige Landessuperintendenten des Sprengels Calenberg-Hoya, Hein Spreckelsen, ist am 25. Januar 2023 in Nienburg im Alter von 88 Jahren verstorben. Spreckelsen war von 1970 bis 1976 als Inselpastor bei der evangelischen Kirchengemeinde Juist tätig.


„Hafen-Restaurant“ bleibt bis auf weiteres geschlossen

Beigetragen von JNN am 12. Feb 2023 - 23:24 Uhr
Bild 0 von „Hafen-Restaurant“ bleibt bis auf weiteres geschlossen

Wie Peter Wessels mit Bedauern mitteilt, kann das „Hafen-Restaurant“ nicht wie geplant am 17. Februar wieder öffnen. Leider werden dadurch auch die bereits telefonisch erfolgten Tischreservierungen der Karnevalsgäste hinfällig. Die Sanierungsarbeiten durch die Inselgemeinde als Hauseigentümer werden nicht fertig. Ein Ende ist zudem nicht absehbar, daher kann Wessels zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch keinen neuen Eröffnungstermin nennen.


JNN-RADIO-TIPP: NDR Info überträgt Gottesdienst von Juist

Beigetragen von JNN am 09. Feb 2023 - 16:31 Uhr
Bild 0 von JNN-RADIO-TIPP: NDR Info überträgt Gottesdienst von Juist

Die drei Radiosender „NDR Info“, „WDR 5“ und „RBB Kultur“ übertragen am Sonntag, den 12. Februar 2023 einen katholischen Gottesdienst aus der Kirche Zu den Heiligen Schutzengeln auf Juist. Er wird von 10:00 bis 11:00 Uhr live ausgestrahlt.


JNN-TV-TIPP: Nordsee-Krimi bei RTL mit Juister Fährschiff

Beigetragen von JNN am 05. Feb 2023 - 13:31 Uhr
Bild 0 von JNN-TV-TIPP: Nordsee-Krimi bei RTL mit Juister Fährschiff

Am Dienstag, den 07. Februar 2023, sendet der TV-Sender „RTL“ um 20:15 Uhr eine neue Folge der Krimiserie „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“. Das besondere daran ist, dass diese Teilweise auf dem Juister Fährschiff „Frisia IX“ gedreht wurde. Der Juister Andreas Arneke war bei den dreitägigen Dreharbeiten mit an Bord und wirkt als Kompase mit.


Hotel "Achterdiek" erhält Gold Award bei HolidayCheck Awards 2023

Beigetragen von JNN am 03. Feb 2023 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Hotel

Das einzige Romantik Hotel auf Juist, das "Romantik Hotel Achterdiek", steht für gehobenes Wohnen und Genießen in stylish-entspanntem Ambiente, zu fairen
Preisen. Das wissen Gäste des Hauses offenbar zu schätzen, denn sie haben dem 4-Sterne-superior-Haus einen Gold Award bei den HolidayCheck Awards 2023 beschert.


Nach drei Jahren ging ehemaliger Sparklub auf Grünkohlfahrt

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jan 2023 - 11:00 Uhr
Bild 0 von Nach drei Jahren ging ehemaliger Sparklub auf Grünkohlfahrt

Erstmalig seit 2020 fand kürzlich wieder die Grünkohltour der Gemeinschaft, die aus dem ehemaligen Sparklub der „Frischen Brise“ hervorgegangen ist, zur „Domäne Loog“ statt. Rund 25 Personen nahmen daran wieder teil. Neben einigen alten Sparklubmitgliedern aus Zeiten der Gaststätte „Frische Brise“ sind in den letzten Jahren auch viele neue Personen dazugekommen.


Zum Thema: Rettungsdienst auf Juist zukünftig ohne die Inselärzte?

Beigetragen von JNN am 18. Jan 2023 - 11:13 Uhr
Bild 0 von Zum Thema: Rettungsdienst auf Juist zukünftig ohne die Inselärzte?

Da die Thematik der gerechten Vergütung der Notarzttätigkeiten der beiden Inselärzte Dr. Paul Okot-Opiro und Dr. Martin Birkenfeld, im Sinne der Gleichstellung mit den Notärzten am Festland, längst zum politischen Thema geworden ist (JNN berichtete bereits), haben sich die beiden Ärzte zur Unterstützung und Mithilfe mit einem Brief an Landrat Olaf Meinen und den Kreistag in Aurich gewendet und zudem eine Unterschriftenaktion gestartet. Zudem bemängeln die beiden Inselärzte, dass bisher noch keinerlei Stellungnahmen zu dem Problem aus dem Juister Rathaus gekommen ist.


Mäusefraß und Einnahmeausfälle durch zweijährige Zwangspause

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jan 2023 - 16:33 Uhr
Bild 0 von Mäusefraß und Einnahmeausfälle durch zweijährige Zwangspause

Nach langer Zwangspause konnte der Juister Schützenverein e.V. jetzt endlich wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) abhalten, die am Dienstagabend im Hotel „Friesenhof“ stattfand. Da die Versammlungen in 2021 und 2022 ausfielen, mussten diesmal gleich drei Jahre mit Vorstandswahlen und Kassenberichten abgehandelt werden.


Grünkohlessen zur Feier „50 Jahre Interessengemeinschaft Loog“

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Jan 2023 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Grünkohlessen zur Feier „50 Jahre Interessengemeinschaft Loog“

Am 10. Januar 1973 gründeten rund einhundert Einwohner aus dem Ortsteil Loog in der Gaststätte „Delfter Stuben“ die „Interessengemeinschaft Loog“. Auf den Tag genau 50 Jahre später trafen sich rund 30 Loogster in der „Domäne Loog“, um dort das fünfzigjährige Bestehen der IG mit einem gemeinsamen Grünkohlessen zu feiern und das abgelaufene halbe Jahrhundert Revue passieren zu lassen.


Engagement des Förderkreis der Inselschule währt mehr als 50 Jahre

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Jan 2023 - 23:49 Uhr
Bild 0 von Engagement des Förderkreis der Inselschule währt mehr als 50 Jahre

Eine weitere Ehrung und eine Spende erhielt beim Neujahrsempfang der Gemeinde auch der Förderkreis der Inselschule Juist e.V. Eine Gruppe von Eltern und dem damaligen Schulleiter Willy Troltenier gründeten diesen seinerzeit mit dem Ziel, das Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen Schule, Eltern, ehemaligen Schülern und Freunden der Schule zu erhalten und zu fördern.


Kinner un Lü e.V. hat eine Vorbildfunktion

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Jan 2023 - 17:34 Uhr
Bild 0 von Kinner un Lü e.V. hat eine Vorbildfunktion

Bei Neujahrsempfang der Inselgemeinde wurden zwei Vereine für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit – vor allem für Jugendliche und Kinder - geehrt und sie erhielten eine Spende für die weitere Arbeit. Dazu gehörte auch der Verein „Kinner un Lü e.V.“, der an diesem Nachmittag durch die Vorsitzende Annette Steinkrauß sowie Dr. Heike Göttlicher vertreten wurde.


Juists ehemaliger Bürgermeister Johann Wübben verstorben

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Jan 2023 - 12:11 Uhr
Bild 0 von Juists ehemaliger Bürgermeister Johann Wübben verstorben

Einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember 2022, ist Johann Wübben, Ehrenbürger und langjähriger Bürgermeister der Insel Juist, im Alter von 90 Jahren verstorben.


Belastung beim Gericht beflügelt Verfall vom „Seeferienheim“

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Jan 2023 - 17:34 Uhr
Bild 0 von Belastung beim Gericht beflügelt Verfall vom „Seeferienheim“

Bereits seit dem Herbst 2019 steht das ehemalige Jugendferienheim „Seeferienheim“ leer. Wer an der Billstraße daran vorbei kommt, kann inzwischen schnell erkennen, dass hier ein unbewohnter Gebäudekomplex unter dem Inselklima leidet. Wer – wie JNN in dieser Woche – einmal hinter die Häuser blickt, wird schnell erkennen, dass Juist jetzt davor steht, wieder eine Bauruine zu bekommen.


Jahresmitgliederversammlung beim Juister Schützenverein steht an

Beigetragen von JNN am 05. Jan 2023 - 12:04 Uhr
Bild 0 von Jahresmitgliederversammlung beim Juister Schützenverein steht an

Der Juister Schützenverein e.v. lädt zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 19:30 Uhr im Hotel „Friesenhof“ statt. Aufgrund der durch Corona bedingten besonderen Situation bittet der Vorstand um eine starke Teilnahme der Mitglieder.


„Salon Haars“ jetzt mit Zusatz „by André"

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Jan 2023 - 22:21 Uhr
Bild 0 von „Salon Haars“ jetzt mit Zusatz „by André

Erstmalig seit 1928 wird der Friseurbetrieb der Familie Haars auf Juist nicht mehr von einem Familienmitglied geführt. Zum Jahreswechsel übergab Uda Haars das Geschäft an den Friseurmeister André Behrends, der vor 18 Jahren nach Juist kam und seitdem dort tätig ist.


Frisch ins neue Jahr mit dem dritten Neujahrsschwimmen auf Juist

Beigetragen von JNN am 03. Jan 2023 - 18:08 Uhr
Bild 0 von Frisch ins neue Jahr mit dem dritten Neujahrsschwimmen auf Juist

Bei strahlendem Sonnenschein starteten Juister Gäste und Insulaner mit einem frischen Bad in der Nordsee in das neue Jahr. Insgesamt 289 Menschen wagten sich am Nachmittag des 01. Januar in das gerade einmal sieben Grad kühle Meer.


Wachwechsel im Friseursalon „HAARS“

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jan 2023 - 15:08 Uhr
Bild 0 von Wachwechsel im Friseursalon „HAARS“

Der Juister Traditionsbetrieb „Salon HAARS“ in der Wilhelmstraße wird seit Anfang dieses Jahres nicht mehr von Inhaberin Uda Haars, sondern von Friseurmeister André Behrends geführt. Der neue Pächter ist kein Unbekannter, denn er ist bereits seit 18 Jahren im Betrieb tätig. JNN wird noch ausführlich von dem Wechsel, der am Montagnachmittag und -abend ausgiebig gefeiert wurde, berichten.
FOTO: STEFAN ERDMANN


Sternsingeraktion und kath. Gottesdienste auf Juist

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2022 - 12:46 Uhr
Bild 0 von Sternsingeraktion und kath. Gottesdienste auf Juist

Alle, die Lust haben bei unserer Sternsingeraktion im Jahr 2023 mitzumachen, sind willkommen. Alle Kinder, ob große oder kleine, ob katholisch, evangelisch oder sonst was und natürlich auch Gästekinder. Die Termine dazu finden Sie unter „Weiterlesen“


Ausschreibung der Wohnungen in der Gartenstraße ist angelaufen

Beigetragen von JNN am 27. Dez 2022 - 11:58 Uhr
Bild 0 von Ausschreibung der Wohnungen in der Gartenstraße ist angelaufen

Im Laufe des Dezembers erhielt die Genossenschaft „Juist - Infrastruktur und Wohnen eG“ den Fördervertrag der NBank für das Projekt in der Gartenstraße 19. Auch der Baufortschritt läuft nach Plan, sodass seit kurzem die Möglichkeit besteht, sich auf die entstehenden Wohnungen zu bewerben.


Gewinnzahlen des Adventskalenders der evangelischen Inselkirche

Beigetragen von JNN am 24. Dez 2022 - 10:07 Uhr
Bild 0 von Gewinnzahlen des Adventskalenders der evangelischen Inselkirche

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Gewinnzahlen des Adventskalenders der evangelischen Kirchengemeinde hier auf JNN. Sie finden diese unter „Weiterlesen“

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »