Newsbeiträge
Kostenlose Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag
Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohnern gewürdigt und gefeiert werden. Die Nationalparkverwaltung und die Nationalpark-Führern laden Einheimische zur kostenlosen Teilnahme an einer Wattexkursion ein.
Weltweit bekannter Künstler Rolf Lukaschewski zu Gast auf Juist
Vor 100 Jahren wurden in Los Angeles von den Brüdern Walt und Roy Disney die Disney Studios gegründet. - Man fragt sich nun sicher, was diese Meldung auf der Seite einer Juister Internet-Inselzeitung soll. Und doch gehört es hier hin, schwappt dieses Ereignis aus dem Jahr 1923 am 23. und 24. Juni 2023 doch auch bis nach Juist.
Streit zwischen Inselärzten und Landkreis schwellt weiter
Inselarzt Dr. Martin Birkenfeld hat seinen Vertrag mit der Landkreis Aurich Rettungsdienst gGmbH als Trägerin des Rettungsdienstes zur notärztlichen Versorgung der Inselbewohner und Gäste zum 31. Oktober 2023 gekündigt. Damit geht ein Streit zwischen den Juister Ärzten und dem Landkreis Aurich in eine neue Runde.
Brennstart/Baubeginn für den Frisia Elektro-Katamaran
Mit dem sogenannten Brennstart hat am Montag (12. Juni 2023) der Bau des ersten rein elektrischen Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge begonnen. Der E-Kat wird ab voraussichtlich Juni 2024 von der AG Reederei Norden-Frisia zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt und kann bis zu 150 Fährgäste befördern.
Zahlreiche Neuerung am Juister Bootshafen vom SKJ
Zu einer kleinen Feierstunde versammelten sich kürzlich die Mitglieder vom Segelklub Juist (SKJ) am Hafen, denn es gibt dort einige Veränderungen/Neuerungen, die eingeweiht wurden. So hatte die Hafenkommission auf dem Platz des alten Hafenmeister-Containers südlich vom Sanitärgebäude eine Aussichtsterrasse für die Bootsfahrer erstellt. Da das bisherige Hafenmeisterbüro nun nicht mehr vorhanden ist, musste auch ein neues Gebäude dafür her.
Das „Gefällt mir“ NICHT: Glasscherben nach Wein am Strand
Am Strand sitzen, dazu ein Glas Wein, dagegen ist eigentlich nichts zu sagen. Auch nicht, wenn es eine ganze Flasche ist, die dort geleert wird. Wenn man dann diese im Sand einfach zurücklässt, ist das eigentlich schon schlimm genug, doch eine Leserin sandte uns diese Fotos, die zeigen, dass es auch schlimmer geht.
EWE Nordseelauf macht auf Juist Station
Pünktlich um 12:00 Uhr gehen am Montag, den 12. Juni, die Läuferinnen und Läufer auf die dritte Etappe des diesjährigen EWE-Nordseelaufs. Der Startschuss fällt auf der Nordseeinsel Juist. Die Läufer und Walker erwartet eine wunderschöne Strecke mit einer Länge von 9,9 km. Vom Kurplatz führt die Strecke direkt zum Strand. Die Etappe auf Juist ist die mit dem meisten Sand als Laufuntergrund.
Hotel Achterdiek erhielt die höchste Auszeichnung bei Tripadvisor
Das Romantik Hotel Achterdiek auf Juist, erhielt aufgrund der vielen positiven Bewertungen in den letzten zwölf Monaten (2022) mit dem Travellers‘ Choice Best of the Best Award die höchste Auszeichnung bei Tripadvisor. In der Kategorie Deutschland liegt das Romantik Hotel Achterdiek Juist auf Platz 10 und ist damit das beste Hotel in Niedersachsen.
Wachwechsel bei den Maibaum-Aufstellern
Baum fällt! - Ende Mai wurde der Maibaum auf dem Kurplatz wieder entfernt. Allerdings ist er nicht gefallen, sondern wurde durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und dem Maibaumaufstellexpertenteam vom Heimatverein sanft umgelegt, abgeschmückt und zum Bauhof abgefahren, wo er bis zum kommenden Jahr wieder eingelagert wird.
Juister erzählt im Radio über Radio in seiner Jugendzeit
Nachdem Stefan Erdmann kürzlich als „Mensch der Woche“ von der Insel Juist auf „Radio Nordseewelle“ unter anderem über JNN und die Theatergruppe „Antjemöh“ berichtete, wird er am kommenden Samstag (03. Juni) wieder zu hören sein, und zwar zwischen 15:00 und 16:00 Uhr im Programm von „NDR 1 – Niedersachsen“. Allerdings geht es diesmal weniger um die Insel Juist.
JNN-AKTUELL: Kinder auf Juist suchen ihre Eltern
Liebe Vermieterinnen, liebe Vermieter,
aktuell (15.00 Uhr) sind die beiden Kinder Klemens (4) und Benjamin (7) Heringa bei der Polizeistation Juist und suchen ihre Eltern.
Wir bitte um Ihre Hilfe, wenn die Familie bei Ihnen wohnt. Bitte geben Sie die Information an die Eltern weiter.
Inselgemeinde Juist gibt gebrauchtes Quad ab
Ein Quad ( motorradähnliches Fahrzeug mit vier Rädern) der Firma KWANG YANG (RC), Modell Kymco MXU 700i, nicht mehr fahrtüchtig, ist gegen ein Höchstgebot an Bastler abzugeben. Das Mindestgebot muss 500,00 € betragen. Falls Interesse besteht, reichen Sie Ihr Gebot bis zum 09.06.2023 per E-Mail an beschaffung@juist.de ein.
Fördermittel für Lastenfahrräder können beantragt werden
Das dritte Jahr in Folge fördert das Niedersächsische Verkehrsministerium den Kauf von Lastenrädern mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist seit dem vergangenen Donnerstag bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (N-Bank) möglich.
Juist-Stiftung lädt ein zum Boule-Turnier im Juni
Am Montag, 26. Juni 2023, und Dienstag, 27. Juni 2023, findet auf dem Bouleplatz An’t Diekskant ein von der Juist-Stiftung organisiertes Boule-Turnier statt. Begleitet wird das Turnier von Georg Lang (Stiftungs-Vorstand), vom Ehrenvorsitzenden Dieter Brübach und von dem TSV-Mitglied Voker Käthner. Den Gewinnern und Gewinnerinnen winken Preise für die ersten drei Plätze.
Nationalpark-Haus Juist in neuem Glanz wieder geöffnet
Nach knapp zweieinhalb Jahren Umbauphase hat das Nationalpark-Haus Juist im Alten Bahnhof in der Carl-Stegmann-Straße seit April 2023 wiedereröffnet und inspiriert Gäste jeden Alters ab sofort mit einer komplett neuen, interaktiveren Ausstellung. Ausprobieren, Selbstmachen und Erleben ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.
Musik und Stimmung war am Wochenende Trumpf
Drei Tage Musik an allen Ecken und Kanten erlebte Juist am Himmelfahrtswochenende mit dem „22. Juister Musikfestival“. Mit einem tollen Abschlusskonzert der Band „Ventura Fox“ aus Magdeburg auf dem Kurplatz endet am Samstagabend die Konzertreihe. Hauptinitiator Jörg Rosenbohm war hochzufrieden mit dem Verlauf des größten Jahresevent auf der Insel.
Tag Zwei vom Musikfestival am Freitag...
...begann auf dem Kurplatz mit dem Sänger Felix Gerlach, der Cover und selbst komponierte Popsongs zu Gehör brachte. Dann gab es eine Pause auf dem Kurplatz, aber Musik gab es dennoch, denn das Trio „Bella Acoustic Vibes“, dass schon am Vorabend in „Steimer Strandbar“ eine erfolgreiche Veranstaltung absolviert hatte, spielte über Mittag beim „2. Aufschlag“ (Tenniscafe)
Erster Tag vom Musikfestival war voll gelungen
Bei sehr gutem Wetter lief der erste Tag vom „Juister Musikfestival“ reibungslos und erfolgreich ab. Mehrere Formationen spielten nach der Eröffnungsfeier auf dem Kurplatz, ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals dürfte zweifelsohne der Auftritt von „dIREsTRATS“ am Abend gewesen sein. Die Band aus Bremerhaven gilt als einer der besten Cover-Bands, die sich auf die Songs der Gruppe „Dire Straits“ spezialisiert haben.