Newsbeiträge
Die Juister Westbake ist auf dem Weg in den Westen
UPDATE zu unserem Artikel von gestern über die Rückkehr der Westbake nach Juist: Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli 2025, wurde die Bake vom Hafen in die Nähe des alten Rettungsschuppens im Westen der Insel verfahren. Hier soll sie laut Auskunft des Bürgermeisters zwischengelagert werden, bis der endgültige neue Standort fest steht.
FOTO: STEFAN ERDMANN
Die Juister Westbake ist auf der Insel zurück
Das Seeeichen, welches früher auf den Billdünen als weithin sichtbarer Navigationspunkt für die Schifffahrt stand, ist seit vergangener Woche wieder zurück auf Juist. Die sogenannte Westbake soll nun wieder auf Juist aufgestellt werden, allerdings nicht mehr als offizielles Seezeichen, sondern als maritimes Denkmal.
Bürgerentscheid wirft Fragen auf – Weiterer Info-Abend geplant
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, soll es nochmal einen Info-Abend zum Thema Bürgerentscheid geben, wozu die Initiatorinnen Julia Löhmann und Heike Heiken einladen. Da nur wahlberechtigte Juister Bürger abstimmen dürfen, richtet sich der Info-Abend auch ausschließlich an diesen Personenkreis – KEINE GÄSTEVERANSTALTUNG. Mehr dazu unter „Weiterlesen“.
Focko Kannegieter nimmt Abschied vom Wasserwerk nach 35 Jahren
Helles Hemd und helle Weste - sommerlich schick erschien Focko Kanngieter letzte Woche zur Verabschiedung im Sitzungssaal des Rathauses. „Blaumann habe ich lange genug getragen“, sagt er lachend. Und recht hat er! Über 35 Jahre war er im Wasserwerk für die Inselgemeinde Juist tätig. Mit Ablauf des Juni 2025 ging er in Ruhestand.
Habbo Schwips feiert 25jähriges Betriebsjubiläum
Leuchtend gelbes Kapuzenshirt, rote Bermuda, Zopf im Haar und sonnengebräunt im Sommer, so kennen alle Habbo Schwips, den leitenden Rettungsschwimmer. Mit bis zu 14 Rettungsschwimmerninnen und Rettungsschwimmern sorgt er regelmäßig während der Badesaison von Mitte Mai bis Mitte Oktober für die Sicherheit am Strand. Und das bereits seit vielen Jahren! In einer kleinen Feierstunde im Rathaus wurde er nun jüngst für sein 25-jähriges Betriebsjubiläum geehrt.
Aus „Hansi“ wurde erst mal „Wilma“
Wer im Juister Hafen mal genauer hinschaut, wird feststellen, dass es sich beim Rettungsboot am Steg der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) nicht um die auf Juist stationierte „Hans Dittmer“ handelt, sondern die „Wilma Sikorski“ derzeit hier von den Juister Seenotrettern eingesetzt wird.